An den meisten Problemen bei Einphasenmotoren sind der Fliehkraftschalter, der Thermoschalter und der (die) Kondensatorschalter beteiligt. Wenn das Problem am Fliehkraftschalter, Thermoschalter und Kondensatorschalter liegt, wird der Motor in der Regel gewartet und instandgesetzt. Ist der Motor weniger als 10 Jahre alt und hat weniger als 1 PS Leistung, wird er üblicherweise ausgetauscht. Motoren mit einer Leistung von unter 1/8 PS werden immer ausgetauscht.