Solar-Erdschluss-Ortungsgerät Fluke GFL-1500

Modell-Nr.: Fluke GFL-1500
  • F-gfl-1500-09b
  • F-gfl-1500-kit-01b
  • 3312bd00-6d42-453e-9ed7-b316014295ab
  • 31015c99-0226-47ae-824e-b30200c534fb
  • 7e963d6c-3169-4082-a29a-b30200d1c8ce

Wichtigste Merkmale

  • Identifizierung und Lokalisierung von aktiven Erdschlüssen in PV-Anlagen
  • Schnellere Fehlersuche dank leicht rückverfolgbarem Signal
  • Weniger Gefahrensituationen durch berührungslose Rückverfolgung
  • Funktionen für Analyse, Erdschlussverfolgung, Stromkreisunterbrechung und Zuordnung
  • Transmitter und Empfänger mit Sicherheitsspezifikation gemäß CAT III 1500 V DC/CAT IV 600 V

Produktübersicht: Solar-Erdschluss-Ortungsgerät Fluke GFL-1500

Revolutionieren Sie die Erdschluss-Lokalisierung und maximieren Sie den Solarertrag

Das Solar-Erdschluss-Ortungsgerät Fluke GFL-1500 ist ein Vorreiter bei der Fehlersuche und hilft Technikern, aktive Erdschlüsse in Photovoltaikanlagen schnell und genau zu lokalisieren. Es erzeugt ein rückverfolgbares Signal im Array, das eine schnelle, intuitive und berührungslose Verfolgung direkt zum Ort des Erdschlusses ermöglicht. Mit diesem innovativen Ansatz ist keine frustrierende und zeitaufwändige Brute-Force-Fehlersuche mehr nötig. Zudem werden unnötige elektrische Gefahrensituationen reduziert. 

Diese innovative Lösung verbessert nicht nur die Sicherheit und reduziert die Ausfallzeiten, sondern revolutioniert auch die Art und Weise, wie Techniker aktive Erdschlüsse in Solar-PV-Systemen lokalisieren. Anstelle komplexer, manueller Diagnoseverfahren nutzt das GFL-1500 ein leicht zu verfolgendes Signal, das die Erdschluss-Isolierung vereinfacht und Teams hilft, den Systembetrieb schnell und effektiv wiederherzustellen. 

Das Erdschluss-Ortungsgerät GFL-1500 ist ein dreiteiliges Fehlersuchsystem, das die Arbeitsabläufe von Technikern vor Ort optimieren und eine schnellere und zuverlässigere Behebung von Erdschlüssen ermöglichen soll. Dadurch erhalten Standortverantwortliche eine größere Sicherheit in Bezug auf die Leistung und Betriebszeit ihrer Anlage. Das GFL-1500-System besteht aus dem Sender GFL-1500, dem Empfänger GFL-1500 und der Signalverfolgungszange GFL-1500.


FaultTrack Technologie – Solar-Erdschluss-Ortung 

Das GFL-1500 verwendet die FaultTrack Technologie, um aktive Erdschlüsse zu erkennen und ein rückverfolgbares Signal entlang des Erdschlusspfads zu erzeugen. So können Techniker das Signal vom Transmitter über den Pfad des Erdschlusses bis zur genauen Fehlerstelle nachverfolgen. Die genaue Lokalisierung eines aktiven Erdschlusses war früher eine Herausforderung – mit der FaultTrack Technologie ist die Arbeit einfacher als je zuvor. 

Bei großen Solar-Arrays wird die Herausforderung, aktive Erdschlüsse zu finden, häufig durch die Schwierigkeit verstärkt, Strang-Layouts bei unvollständiger oder veralteter Dokumentation zu identifizieren. Mit einem grundlegenden Verständnis der Konfiguration Ihres Standorts, wenigen Verbindungen und berührungsloser Signalverfolgung ermöglicht das GFL-1500 Technikern, von Erdschlüssen betroffene Verzweigungen zu identifizieren und den Erdschluss innerhalb eines Stranges zu finden, ohne auf detaillierte Standortkarten oder zeitintensive Testverfahren zurückgreifen zu müssen. Durch die Kombination mehrerer Diagnosefunktionen in einem einzigen, einfach zu bedienenden System bietet das GFL-1500 eine unvergleichliche Möglichkeit, Erdschlüsse mit kontaktloser Signalverfolgung zu lokalisieren, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für hocheffiziente Solarwartung und -fehlersuche macht.


Benutzerfreundlichkeit und Zeitersparnis 

Das GFL-1500 wurde entwickelt, um die Erkennung von Solar-Erdschlüssen vor Ort zu vereinfachen. Von einem zentralen Prüfort aus können Techniker den Erdschlusspfad verfolgen, ohne die Leiter ständig zu trennen und jeden einzelnen Strang mit zeitaufwändigen Tests prüfen zu müssen. Dieser optimierte Ansatz spart wertvolle Zeit und erhöht die Sicherheit bei der Fehlersuche, sodass Ihr Team Probleme schnell und zuverlässig beheben kann. 

Das System GFL-1500 umfasst sowohl einen Signalverfolgungsempfänger als auch eine Messzange, die jeweils für unterschiedliche Phasen des Diagnoseprozesses geeignet sind. Die Zange ist besonders nützlich, um von Erdschlüssen betroffene Anschlusskästen oder Stränge zu identifizieren, ohne Verbindungen zu trennen, selbst in störungsreichen Umgebungen, in denen die Signalqualität verringert sein kann. Sobald der betroffene Solarstrang identifiziert wurde, können der Signalverfolgungsempfänger oder die Messzange verwendet werden, um den Erdschlusspfad genau zu verfolgen und das Problem innerhalb des Strangs zu lokalisieren. 

Das GFL-1500 wurde für reale Bedingungen entwickelt und ist intuitiv zu bedienen, schnell einzurichten und für raue Umgebungsbedingungen konzipiert. Es bietet eine End-to-End-Lösung zur Fehlerbehebung, mit der Techniker effizient vom Problem zur Lösung gelangen.


Sicherheit und Zertifikate 

Da PV-Systeme im Großmaßstab zunehmend 1500 V DC-Architekturen einsetzen, steigt die Nachfrage nach sicheren, präzisen und für höhere Spannungen ausgelegten Diagnosewerkzeugen weiter. Hochspannungs-Gleichstromsysteme bieten durch längere Stränge und weniger Bauteile eine höhere Effizienz, arbeiten jedoch mit Spannungen, die ein erhöhtes Sicherheitsbewusstsein sowie spezielles Prüfgerät für die Fehlersuche erfordern. Das Fluke GFL-1500 System umfasst: 

  • Transmitter: CAT III 1500 V DC, CAT IV 600 V, erfüllt die strengen Sicherheitsstandards gemäß IEC 61010-1 und 61010-2-030.
  • Empfänger: CAT III 1500 V DC, CAT IV 600 V, entspricht IEC-Standard 61010-1.
  • Signalverfolgungszange: Ausgelegt für isolierte Leiter bis 1500 V. 

Egal, ob Sie an Wechselrichtern, Anschlusskästen oder Modulen arbeiten, das Erdschluss-Ortungsgerät GFL-1500 wurde streng auf Sicherheit und Langlebigkeit getestet und bietet eine robuste, sichere, schnelle und zuverlässige Lösung zur Identifizierung von Erdschlüssen in Umgebungen mit hoher Spannung, sodass Techniker sicher und effizient vor Ort arbeiten können.

Im Lieferumfang:

  • Transmitter GFL-1500
  • Empfänger GFL-1500
  • Zange GFL-1500
  • Messleitungen MC4, Messleitungen mit Sicherheit bis 1500 V
  • Krokodilklemmen
  • Trennwerkzeug MC4
  • Gepolsterte Tragetasche
  • Rucksack-Schulterriemen
  • Alkali-Batterien Typ AA (14)

Technische Daten: Solar-Erdschluss-Ortungsgerät Fluke GFL-1500

Spezifikation   
AllgemeinTransmitterEmpfängerZange
MesskategorieCAT III 1500 V DC/CAT IV 600 VKategorie nicht bewertet. Nur für isolierte Leiter bis 1500 V verwenden
Betriebsspannung1500 V DC / 600 V ACBerührungslos. Nur für isolierte Leiter bis 1500 V verwenden
Betriebsfrequenz des
Verfolgungssignals
ERDSCHLUSS UND ZUORDNUNG: 6,25 kHz OFFEN: 32,764 kHzn. v.
Anzeigen des VerfolgungssignalsGrafische Anzeige, akustisches SignalNumerisch, Balkendiagrammanzeige, Signalton, LEDWechselstrom
Ausgangsstrom des Verfolgungssignals (typisch)ERDSCHLUSS UND ZUORDNUNG:
Array HIGH-Modus: 30 mA eff.
Array LOW-Modus: 6 mA eff.
Einheit HIGH-Modus: 120 mA eff.
OFFEN:
Einheit HIGH-Modus: 100 mA eff.
Einheit LOW-Modus: 30 mA eff.
n. v.n. v.
Signalspannungsausgang verfolgen – Stromkreisunterbrechung (typisch)ERDSCHLUSS UND ZUORDNUNG:
Einheit HIGH-Modus: 30 V eff.
OFFEN:
Einheit HIGH-Modus: 30 V eff. Einheit LOW-Modus: 25 V eff.
n. v.n. v.
Spannungsbereich/Auflösung (ANALYSE)Bereich: 0–1500 V DC
Auflösung: 1 V
Keine Spannungsmessung, wenn hohe Kapazität und hoher Widerstand erkannt werden
n. v.n. v.
Widerstandsbereiche (ANALYSE)≈ < 5 kΩ (ERDSCHLUSS)
≈ 10 kΩ (ERDSCHLUSS)
≈ 50 kΩ
≈ 100 kΩ
≈ 500 kΩ
≈ >1 MΩ
Kein Widerstandsbereich, wenn hohe Kapazität und hoher Widerstand erkannt werden
n. v.n. v.
Bereichserkennung (typisch)n. v.ERDSCHLUSS UND ZUORDNUNG: Array-Modus  Max. Abstand über Luft: 4,75 m (15,6 ft)
ERDSCHLUSS UND ZUORDNUNG: Einheitenmodus  Max. Abstand über Luft: 5,9 m (19,4 ft)
OFFEN: Einheitenmodus
Max. (Freiluft): 2,7 m (8,9 ft)
n. v.
WechselstrommessungTransmitterEmpfängerZange
Bereichn. v.n. v.150 mA
Auflösungn. v.n. v.0,1 mA
Maximaler Leiterdurchmessern. v.n. v.61 mm (2,4 Zoll)
AnzeigeTransmitterEmpfängerZange
AnzeigetypGrafik-LCD-DisplaySegment-LCD-Display
BeleuchtungsstärkeFrontbeleuchtungHintergrundbeleuchtung
UmgebungsdatenTransmitterEmpfängerZange
Betriebstemperatur-20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F)-10 °C bis 50 °C (14 °F bis 122 °F)
Luftfeuchtigkeit im Betrieb (nicht kondensierend)95 % rF: 0 °C bis < 30 °C (32 °F bis < 86 °F)
75 % rF: 30 °C bis < 40 °C (86 °F bis < 104 °F)
45 % rF: 40 °C bis 50 °C (104 °F bis 122 °F)
90 % rF: 10 °C bis < 30 °C
(50 °F bis < 86 °F)
75 % rF: 30 °C bis < 40 °C
(86 °F bis < 104 °F)
45 % rF: 40 °C bis 50 °C
(104 °F bis 122 °F)
Max. Höhenlage bei Betrieb0 bis 3.000 m (9.843 ft)
Höhe bei Lagerung0 bis 12.000 m (39.371 ft)
Temperatur bei Lagerung und Luftfeuchtigkeit (ohne Batterien)-20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F), <95 % rF-40 °C bis 60 °C
(-40 °F bis 140 °F), <95 % rF
Schutz gegen Transienten10,00 kV (1,2/50 μs Überspannung)n. v.n. v.
Verschmutzungsgrad 2 
SchutzartIP54 (kein Betrieb)IP54IP30 (geschlossene Zange)
Falltest1 m (3,28 ft)
Mechanische und allgemeine 
Spezifikation
TransmitterEmpfängerZange
Stromversorgung8 x AA, IEC LR6, (Alkalibatterie oder NiMH-Akku)4 x AA, IEC LR6, (Alkalibatterie oder NiMH-Akku)2 x AA, IEC LR6 (Alkalibatterien)
Betriebsdauer (typisch)
Kein Summer und keine Frontbeleuchtung
Array-Modus ERDSCHLUSS UND ZUORDNUNG: ca. 15 h
Einheitenmodus ERDSCHLUSS UND ZUORDNUNG: ca. 8 h
Einheitenmodus OFFEN: ca. 15 h
ca. 16 h> 150 h
(ohne Hintergrundbeleuchtung und Spotlight)
Anzeige niedriger BatteriespannungJa
Abmessungen (L x B x H)ca. 244 x 180 x 106 mm
(9,6 x 7,0 x 4,2 Zoll)
ca. 183 x 75 x 43 mm
(7,2 x 2,95 x 1,69 Zoll)
ca. 257 x 116 x 46 mm
(10,1 x 4,6 x 1,8 Zoll)
Gewicht (mit eingelegten Batterien)ca. 2,04 kg (4,5 lb)ca. 0,27 kg (0,6 lb)ca. 0,6 kg (1,32 lb)
    
Messleitungssatz – allgemeine Spezifikationen   
Lieferumfang3x TL324-Messleitungen 4 mm auf 4 mm (rot, schwarz, grün), 3x AC385-Krokodilklemmen (rot, schwarz, grün), 2x TLPV1-Messleitungen MC4 auf 4 mm (rot, schwarz).  
MesskategorieCAT III 1500 V/CAT IV 1000 V (TL324 und AC385) CAT III 1500 V/CAT IV 600 V (TLPV1)  
Betriebsstrom30 A  
Betriebstemperatur-20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F)  
Temperatur bei Lagerung-20 °C bis 70 °C  
Luftfeuchtigkeit im Betrieb und bei
Lagerung
95 % rF: 10 °C bis < 30 °C (50 °F bis < 86 °F)
75 % rF: 30 °C bis < 40 °C  (86 °F bis < 104 °F)
45 % rF: -20 °C bis <10 °C oder 40 °C bis 50 °C (-4 °F bis <50 °F oder 104 °F bis 122 °F), nicht kondensierend
  
  
  
Max. Höhenlage bei Betrieb3.000 m (~9.843 ft)  
Höhe bei Lagerung12.000 m (~39.371 ft)  
Verschmutzungsgrad2  
Sturzfestigkeit1 m (3,28 ft)  
SchwingungenMIL-PRF-28800, Klasse 2  
AbmessungenTL324: 2 m (6,56 ft) AC385: ca. 93 x 52 x 21 mm (3,66 x 2,05 x 0,83 Zoll), TLPV1: 1,5 m (4,92 ft)  
Gewichtca. 0,48 kg (1,06 lb)  

Modelle: Solar-Erdschluss-Ortungsgerät Fluke GFL-1500

Fluke GFL-1500

Solar-Erdschluss-Ortungsgerät Fluke GFL-1500


Kaufen

Umfang:

  • Transmitter GFL-1500
  • Empfänger GFL-1500
  • Zange GFL-1500
  • Messleitungen MC4, Messleitungen mit Sicherheit bis 1500 V
  • Krokodilklemmen
  • Trennwerkzeug MC4
  • Gepolsterte Tragetasche
  • Rucksack-Schulterriemen
  • Alkali-Batterien Typ AA (14)
FLUKE-GFL-1500/FPC

Erdschluss-Ortungsgerät FLUKE GFL-1500 mit 1 Jahr Fluke Premium Care


Kaufen

Umfang:

  • Transmitter GFL-1500
  • Empfänger GFL-1500
  • Zange GFL-1500
  • Messleitungen MC4, Messleitungen mit Sicherheit bis 1500 V
  • Krokodilklemmen
  • Trennwerkzeug MC4
  • Gepolsterte Tragetasche
  • Rucksack-Schulterriemen
  • Alkali-Batterien Typ AA (14)
  • 1 Jahr Fluke Premium Care
Chatten Sie mit unseremFluke Assistenten
Chat löschen