Fluke 789 ProcessMeter™ mit Fluke Connect®
Compare products: kalibratoren für schaltkreise und 4–20 ma-prüfungen
Wichtigste Merkmale
- kompaktes Messgerät, das Digitalmultimeter und Stromschleifenkalibrator kombiniert
- Stromschleifenkalibrator mit vollem Funktionsumfang und 24-V-Schleifenstromversorgung
- schnelle und einfache Fehlersuche in Regel- und Steuerkreisen
- große helle Doppelanzeige für Messwerte
Produktübersicht: Fluke 789 ProcessMeter™ mit Fluke Connect®
Das ProcessMeter™ Fluke 789 bietet doppelte Möglichkeiten zur Fehlersuche
Das ProcessMeter™ Fluke 789 ist für Elektriker und Prozesstechniker das ideale Messgerät zur Fehlersuche. Es vereint die Funktionen eines Stromschleifenkalibrators mit denen eines Multimeters der Messkategorie CAT III 1000 V/CAT IV 600. Bei Verwendung des optionalen Moduls IR3000FC ist das Gerät kompatibel mit Fluke Connect. Die Hintergrundbeleuchtung der großen Doppelanzeige des 789 ist in zwei Stufen einstellbar. Die Sicherung und die Batterien sind von außen zugänglich und dadurch bequem austauschbar. Und dank des integrierten zuschaltbaren 250-Ohm-HART® Widerstands müssen Sie auch keinen separaten Widerstand zur Kalibrierung von Hart®-Instrumenten mitführen.
Das 789 enthält eine 24-V-Schleifenstromversorgung, sodass zur Prüfung von Transmittern vor Ort keine separate Stromversorgung benötigt wird. Sie können das Gerät um die Wireless-Datenprotokollierungsfunktionen der Fluke Connect™ App erweitern. So können Sie die Daten über Funk auf dem Smartphone protokollieren und anzeigen, ohne sich vor Ort aufhalten zu müssen.
*Modul Fluke IR3000FC erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten) Es sind nicht alle Modelle in allen Ländern erhältlich. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fluke Vertriebspartner.
Vielseitiger messen und weniger Ausrüstung transportieren
Das 789 bietet alle wichtigen Digitalmultimeterfunktionen einschließlich Frequenzmessung bis 20 kHz, Betriebsarten Min/Max/Mittelwert/Halten/Relativwert sowie Diodentest und akustische Durchgangsprüfung. Mit dieser Kombination können Sie Stromkreise und Stromschleifen auf Fehler überprüfen.
Geben, Messen und Simulieren von 4-20-mA-Signalen, Widerstandsmessung, Messungen in der Stromversorgung, Stromversorgung der Stromschleife und Zuschaltung eines 250-Ohm-Widerstands in der Schleife. Fluke 789 enthält die Funktion SpanCheck: Tasten für 0 % und 100 % zur Umschaltung zwischen 4 und 20 mA beim Geben, während auf der Anzeige gleichzeitig der Messwert in mA und in % der Spanne angezeigt wird, um die Fehlersuche zu beschleunigen. Beim Geben von mA ist eine maximale Bürde von 1200 Ohm zulässig.
Unsicherheit beim Messen und Geben ("Genauigkeit")
Zum Funktionsumfang dieses ProcessMeters gehören eine manuelle Schrittfunktion, 100 %, 25 %, Grobeinstellung, Feineinstellung sowie automatische Schritte und automatische Rampe. Bei Gleichspannung beträgt die Messunsicherheit 0,1 % und bei Wechselstrom 0,05 %.
Im Lieferumfang:
- ProcessMeter™ Fluke 789
- (1 Satz) Sicherheitsmessleitungen TL71
- (4 Stück) 1,5-V-Alkalibatterien, Typ AA (eingelegt)
- Kurzanleitung
- Sicherheitsinformationsblatt
Technische Daten: Fluke 789 ProcessMeter™ mit Fluke Connect®
Spezifikation | ||
Strommessung | Bereich | 0 bis 1 A AC oder DC |
Auflösung | 1 mA | |
Genauigkeit | 0,2 % v. Mw. + 2 Zählwerte (DC) | |
Bereich | 0–30 mA | |
Auflösung | 0,001 mA | |
Genauigkeit | 0,05 % v. Mw. + 2 Zählwerte | |
Geben von Strom | Bereich | 0 bis 20 mA oder 4 bis 20 mA |
Auflösung | 0,05 % der Messspanne | |
Treibfähigkeit | 24-V-Kompatibilität oder 1200 Ω bei 20 mA | |
Frequenz | bis 19,999 kHz, Unsicherheit 0,005 % v. Mw. + 1 Zählwert | |
Durchgangsprüfung | Signalton bei Widerstand <100 Ω | |
Spannungsmessung | Bereich | 0 bis 1000 V AC (Echteffektiv-Messung) oder DC |
Auflösung | 0,1 mV bis 1,0 V | |
Genauigkeit | 0,1 % v. Mw. + 1 Zählwert (V DC) | |
Widerstandsmessung | bis 40 MΩ, 0,2 % v. Mw. + 1 Zählwert | |
Diodentest | 2,0 V zeigt Diodenspannungsabfall an | |
Anzeige des Stromwertes und % der Messspanne | Ja | |
Automatische Schritt- und Rampenfunktion | Ja | |
Umweltbezogene Angaben | ||
Betriebstemperatur | -20 °C bis 55 °C | |
Temperatur bei Lagerung | -40 °C bis 60 °C | |
Luftfeuchte (nicht kondensierend) | 95 % bis 30 °C 75 % bis 40 °C 45 % bis 50 °C 35 % bis 55 °C | |
Temperaturkoeffizient | 0,05 x (angegebene Unsicherheit) pro °C (bei Temperaturen <18 °C oder >28 °C) | |
Sicherheitsspezifikationen | ||
Elektrische Sicherheit | Entwickelt in Übereinstimmung mit IEC 61010-1: Verschmutzungsgrad 2 | |
Überspannungskategorie | IEC 61010-2-033: CAT IV 600 V, CAT III 1000 V | |
Maximale Spannung | 1000 V | |
Mechanische und allgemeine Daten | ||
Abmessungen (H x B x T) | 50 x 100 x 203 mm | |
Gewicht | 610 g | |
Batterien | 4 AA-Alkalibatterien | |
Gewährleistung | 3 Jahre | |
Betriebsdauer | 140 Stunden typisch (Messen), 10 Stunden typisch (Geben von Strom mit 20 mA) | |
Stoß- und Vibrationsfestigkeit | Zufall, 2 g, 5 bis 500 Hz Falltest aus 1 Meter Höhe |
Modelle: Fluke 789 ProcessMeter™ mit Fluke Connect®
Lieferumfang:
- Krokodilklemmen AC175
- Vier 1,5-V-Alkalibatterien, Typ AA (eingelegt)
- Sicherheitsmessleitungssatz TL71
ProcessMeter™ Fluke 789, mit Fluke Zertifikat über rückführbare Kalibrierung mit Messdaten
Lieferumfang:
- Krokodilklemmen AC175
- Vier 1,5-V-Alkalibatterien, Typ AA (eingelegt)
- Sicherheitsmessleitungssatz TL71
- Fluke Zertifikat über rückführbare Kalibrierung mit Messdaten
Handbücher und Ressourcen: Fluke 789 ProcessMeter™ mit Fluke Connect®
- 789/787B | Benutzerhandbuch
- 789/787B | Anhang zum Benutzerhandbuch
- 787/789 | Erklärung zu flüchtigen Speichern
- 787B/789 | Erklärung zu flüchtigen Speichern
- 789 | Erste Schritte
- 789/787B | Sicherheitsdatenblatt
- 789/787B | Kurzreferenzanleitung
- 789/787B | Kalibrierhandbuch
- 789/787B | Anhang zum Kalibrierhandbuch