PV-Multifunktionstestersatz SMFT-1000 PRO Solar Tools Kit: Fluke PV-Multifunktionstester mit I-U-Kennlinienaufzeichnung inkl. TruTest™ Software und MC4-Messleitungen
Wichtigste Merkmale
- Der PV-Multifunktionstestersatz dient zu Prüfungen gemäß den Kategorien 1 und 2 der Norm IEC 62446-1
- Das Kit enthält die TruTest™ Advanced Software für das Management von Solaranlagen und den MC4-Messleitungssatz
- Vergleich der Ergebnisse der I-U-Kennlinie vor Ort mit den Daten der I-U-Kennlinie des Herstellers
- Anschluss des Einstrahlungsmessgerätes für präzise und schnelle Einstrahlungs- und Temperaturmessungen
Produktübersicht: PV-Multifunktionstestersatz SMFT-1000 PRO Solar Tools Kit: Fluke PV-Multifunktionstester mit I-U-Kennlinienaufzeichnung inkl. TruTest™ Software und MC4-Messleitungen
Der für PV-Profis entwickelte PV-Multifunktionstestersatz bietet eine Komplettlösung für die Installation, Inbetriebnahme, Prüfung und Instandhaltung von PV-Anlagen gemäß der Norm IEC 62446-1. Mit der Fluke TruTest™ Software können Messdaten aus der Installation und Inbetriebnahme von Solaranlagen einfach importiert, organisiert und analysiert werden, um einfach Berichte zu erstellen, ohne einen Laptop zur Arbeit mitbringen zu müssen.
Komplette Sicherheitsprüfung gemäß IEC 62446-1 Kategorie 1
- Schutzleiterwiderstand (RPE)
- Spannung bei Stromkreisunterbrechung (VOC)
- Kurzschlussstrom (ISC)
- Isolationswiderstand (RISO)
- Polarität
Prüfung der Betriebseigenschaften des Systems gemäß IEC 62446-1 Kategorie 2
Während der Messung einer I-U-Kennlinie vor Ort vergleicht der SMFT-1000 die Kennlinie während des Ladens der Messdaten mit den vom Hersteller angegebenen Modulspezifikationen. Dies erleichtert die sofortige Überprüfung von Messungen, ohne dass ein Laptop oder Tablet verwendet werden muss. Führen Sie die I-U-Kennlinienmessung bei neuen Anlagen durch, um zu bestätigen, dass sie gemäß den Standortspezifikationen funktionieren, oder um zu prüfen, ob vorhandene Module oder Stränge auf ihrem erwarteten Leistungsniveau arbeiten.
- I-U-Kennlinienverfolgung und Softwareanalyse mit TruTest
- Einstrahlung, Temperatur, Neigung, Himmelsrichtung
Einstrahlungsmessgerät mit drahtloser Datenübertragung
Um präzise I-U-Kennlinienmessungen durchzuführen, sind Einstrahlungs- und Temperaturdaten in Echtzeit erforderlich. Das SMFT-1000 Solar Tools Kit enthält das Einstrahlungmessgerät IRR2-BT, das drahtlos mit dem SMFT-1000 verbunden wird, um Daten in Echtzeit zu übermitteln, was genaueste I-U-Kennlinienmessungen erlaubt. Wenn die drahtlose Verbindung aus irgendeinem Grund unterbrochen wird, setzt das IRR2-BT die Aufzeichnung von Daten bis zu 17 Stunden lang fort. Diese können dann später mit den mit dem SMFT-1000 durchgeführten Messungen abgeglichen werden.
Die Software TruTest™ Advanced: Verbringen Sie weniger Zeit mit der Verarbeitung von Messergebnissen und dem Erstellen von Berichten
Kommen Sie allen Ihren Zertifizierungs- und Dokumentationsanforderungen nach, mit der schnellen und zuverlässigen Software TruTest™. TruTest™ integriert das Management von PV-Anlagen, Datenspeicherung und Berichterstattung auf einer einzigen Plattform. Unabhängig davon, ob Sie die Moduleffizienz mithilfe von I-U-Kennlinien analysieren oder die Sicherheit der Anlage anhand der in IEC 62446-1 aufgeführten Verfahren prüfen möchten – eine ordnungsgemäße Datenverwaltung ist zur Erstellung leicht verständlicher Berichte für Ihre Kunden entscheidend. Mit TruTest™ importieren Sie schnell Messergebnisse direkt von Ihrem Multifunktions-PV-Analysator auf den Computer, organisieren und analysieren die Daten, vergleichen die Daten zu einzelnen Anlagen mit bereits zuvor importierten Messungen und erstellen umfassende Berichte für Ihre Kunden.
- Einfache Verwaltung von Messdaten von PV-Anlagen aus Installation und Inbetriebnahmeprüfungen
- Inspektionen und Berichte gemäß IEC 62446-1 und anderen Richtlinien schnell erstellen
- I-U-Kennlinienanalyse mit einfacher Bestanden/Nicht bestanden-Darstellung; Vergleich von I-U-Kennlinien bei mehreren Standortbesuchen
- Vergleich von aktuellen mit früheren Standortdaten, um Änderungen im Zeitverlauf zu sehen
What's in the box:
- SMFT-1000-BP Professioneller Werkzeugrucksack
- SMFT-1000 Multifunktionaler PV-Leistungsanalysator
- Tragegurt
- Sicherungssatz
- Adapterkabel IRDA Optisch auf USB
- Nullpunktadapter
- IRR2-BT Einstrahlungsmessgerät mit drahtloser Datenübertragung
- 80PR-IRR Externer Temperaturfühler
- Halterung für Montage am Solarpanel
- Hartschalenkoffer
- i100 Wechsel-/Gleichstromzange 100 A
- TPAK Magnetischer Aufhängesatz
- TP1000 Messsonde mit Fernauslösetaste
- TL1000 Messleitungssatz
- TL1000-MC4 Messleitungssatz
- TL1000/30M Messleitung auf Rolle
- Kupplungssatz
- PVLEAD3 MC4 Messleitungssatz für Solarzangen
- TruTest™ Advanced Datenverwaltungs- und Berichtssoftware
Technische Daten: PV-Multifunktionstestersatz SMFT-1000 PRO Solar Tools Kit: Fluke PV-Multifunktionstester mit I-U-Kennlinienaufzeichnung inkl. TruTest™ Software und MC4-Messleitungen
Multifunktionaler PV-Analysator Fluke SMFT-1000
Schutzleiterwiderstand (RPE) | |||
Anzeigebereich | Messbereich | Auflösung | Genauigkeit |
0,00 Ω – 19,99 Ω | 0,20 Ω – 19,99 Ω | 0,01 Ω | ± (2 % + 2 Zählwerte) |
20,0 Ω- 199,9 Ω | 20,0 Ω – 199,9 Ω | 0,1 Ω | ± (2 % + 2 Zählwerte) |
200 Ω – 2000 Ω | 200 Ω – 2000 Ω | 1 Ω | ± (5 % + 2 Zählwerte) |
Prüfstrom | ≥ 200 mA (≤ 2 Ω + Rcomp) | ||
Prüfspannung | 4 V DC … 10 V DC | ||
Polaritätsumkehrung | Ja | ||
Messleitung Null (Rcomp) | Bis zu 3 Ω | ||
PV-Modul/PV-Strang, Leerlaufspannung (VOC) | |||
Anzeigebereich | Messbereich | Auflösung | Genauigkeit |
0,0 V – 99,9 V | 5,0 V – 99,9 V | 0,1 V | ± (0,5 % + 2 Zählwerte) |
100 V – 1000 V | 100 V – 1000 V | 1 V | ± (0,5 % + 2 Zählwerte) |
Polaritätstest | Ja | ||
PV-Modul/PV-Strang, Kurzschlussstrom (ISC) | |||
Anzeigebereich | Messbereich | Auflösung | Genauigkeit |
0,0 A – 20,0 A | 0,2 A – 20,0 A | 0,1 A | ± (1 % + 2 Zählwerte) |
Isolationswiderstand (RISO) | |||
Anzeigebereich | Messbereich | Auflösung | Genauigkeit |
0,00 MΩ – 99,99 MΩ | 0,20 MΩ – 99,99 MΩ | 0,01 MΩ | ± (5 % + 5 Zählwerte) |
100,0 MΩ – 199,9 MΩ | 100,0 MΩ – 199,9 MΩ | 0,1 MΩ | ± (10 % + 5 Zählwerte) |
200 MΩ – 999 MΩ | 200 MΩ – 999 MΩ | 1 MΩ | ± (20 % + 5 Zählwerte) |
Messbereich | Auflösung | Genauigkeit | |
Prüfspannung ohne Last | 50 V / 100 V / 250 V bis zu 199,9 MΩ 500 V / 1000 V bis zu 999 MΩ | 1 V | 0 % bis + 20 % |
Prüfspannung bei ≥ 1 mA | 250 V bei 250 kΩ 500 V bei 500 kΩ 1000 V bei 1 MΩ | 1 V | 0 % bis + 10 % |
Prüfstrom | Min. 1 mA (bei 250 kΩ / 500 kΩ / 1 MΩ) Max. 1,5 mA (Kurzschluss) | ||
Sperrdiodenprüfung (Vbd) | |||
Anzeigebereich | Messbereich | Auflösung | Genauigkeit |
0,00 V DC – 6,00 V DC | 0,50 V DC – 6,00 V DC | 0,01 V DC | ± (5 % + 10 Zählwerte) |
Überspannungsschutzvorrichtung (SPD) | |||
Anzeigebereich | Messbereich | Auflösung | Genauigkeit |
0 V DC – 1000 V DC | 50 V DC – 1000 V DC | 1 V DC | ± (10 % + 5 Zählwerte) |
AC/DC-Spannungsmessung über 4 mm-Buchsen | |||
Anzeigebereich | Messbereich | Auflösung | Genauigkeit |
0,0 V AC – 99,9 V Wechselspannung (AC) | 5,0 V AC – 99,9 V Wechselspannung (AC) | 0,1 V | ± (2,5 % + 2 Zählwerte) |
100 V AC – 700 V Wechselspannung (AC) | 100 V AC – 700 V Wechselspannung (AC) | 1 V | ± (2,5 % + 2 Zählwerte) |
0,0 V DC – 99,9 V DC | 5,0 V DC – 99,9 V DC | 0,1 V | ± (2,5 % + 2 Zählwerte) |
100 V DC – 1000 V Gleichspannung (DC) | 100 V DC – 1000 V Gleichspannung (DC) | 1 V | ± (2,5 % + 2 Zählwerte) |
AC/DC-Erkennung | Ja (Automatisch) | ||
+ / – Polaritätsprüfung | Ja | ||
Gleich-/Wechselstrommessung mit Stromzange i100 | |||
Anzeigebereich | Messbereich | Auflösung | Genauigkeit (DC, AC 50 Hz/60 Hz) |
0,0 A DC – 100 A DC | 1,0 A DC – 100 A DC | 0,1 A | ± (5 % + 2 Zählwerte) * |
0,0 A AC – 100 A AC echteffektiv | 1,0 A AC – 100 A AC echteffektiv | 0,1 A | ± (5 % + 2 Zählwerte) * |
* zuzüglich Genauigkeit der Stromzange i100 | |||
Genauigkeit der Stromzange i100 | |||
Anzeigebereich | Messbereich | Ausgangssignal | Genauigkeit (DC, AC 50 Hz/60 Hz) |
n. z. | 1 A – 100 A DC oder AC < 1 kHz | 10 mV/A AC/DC | ± (1,5 % + 0,1 A) |
AC/DC-Leistungsmessung (mit i100-Zange) | |||
Anzeigebereich | Messbereich | Auflösung | Genauigkeit (DC, AC 50 Hz/60 Hz) |
0,0 V AC – 700 V Wechselspannung (AC) 0,0 V DC – 1000 V Wechselspannung (AC) | 5,0 V AC – 700 V Wechselspannung (AC) 5,0 V DC – 1000 V Wechselspannung (AC) | 0,1 V | ± (2,5 % + 2 Zählwerte) |
0 A AC/DC – 100 A AC/DC | 1 A AC/DC- 100 A AC/DC | 0,1 A | ± (6,5 % + 3 Zählwerte) |
0 kW/kVA – 100 kW/kVA | 5 kW/kVA – 100 kW/kVA | 1 kW/kVA | ± (10 % + 4 Zählwerte) |
Allgemeine Spezifikationen | |||
Maße des SMFT-1000 | 10 cm x 25,0 cm x 12,5 cm | ||
Gewicht des SMFT-1000 | 1,4 kg | ||
Stromversorgung | 6 Batterien AA IEC LR6 | ||
Betriebstemperatur | 0 °C bis 50 °C | ||
Lagertemperatur | -30 °C bis 60 °C ohne Batterien | ||
Höhenlage bei Betrieb | bis 2000 m | ||
Höhe bei Lagerung | bis 2000 m | ||
Sicherheit | |||
PV-Analysator SMFT-1000 | IEC 61010-1: Verschmutzungsgrad 2 IEC 61010-2-034 CAT III 1000 V DC, CAT III 700 V AC | ||
Stromzange i100 | IEC 61010-2-032, Typ D (für isolierte Leiter), 1000 V | ||
Zubehör | IEC 61010-031 | ||
Messleitungen TL1000-MC4 | CAT III 1500 V, 20 A | ||
Messsonde mit Fernauslösung TP1000 (mit Kappe) | CAT IV 600 V, CAT III 1000 V, 10 A | ||
Messsonde mit Fernauslösung TP1000 (ohne Kappe) | CAT II 1000 V, 10 A | ||
Messleitungen TL1000 | CAT III 1000 V, 10 A | ||
Messleitungen TL1000/30M | CAT III 1000 V, CAT IV 600 V, 5 A (auf Spule) 10 A (abgewickelt) | ||
Messspitzen TP74 (mit Kappe) | CAT III 1000 V, 10 A | ||
Messspitzen TP74 (ohne Kappe) | CAT II 1000 V, 10 A | ||
Krokodilklemme AC285 | CAT III 1000 V, 10 A | ||
Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen | IEC 61557-1, IEC 61557-2, IEC 61557-4, IEC 61557-10 | ||
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) | |||
International | IEC 61326-1: Tragbare elektromagnetische Umgebung CISPR 11: Gruppe 1, Klasse A Gruppe 1: Gerät verfügt über absichtlich erzeugte und/oder verwendet leitfähig gekoppelte Hochfrequenz- Energie, die für die interne Funktion des Gerätes selbst erforderlich ist. Class A: Das Gerät eignet sich für die Verwendung in allen Einrichtungen, die nicht zu Wohnzwecken genutzt werden und die nicht direkt an ein Niederspannungsnetz angeschlossen sind, das Gebäude versorgt, die zu Wohnzwecken genutzt werden. In anderen Umgebungen kann es aufgrund von Leitungs- und Strahlungsstörungen zu Schwierigkeiten kommen, die elektromagnetische Kompatibilität zu gewährleisten. Vorsicht: Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb im häuslichen Bereich ausgelegt und verfügt ggf. nicht über einen angemessenen Schutz für den Funkempfang in solchen Umgebungen. | ||
Drahtloses Funkmodul | |||
Frequenzbereich | 2,402 GHz bis 2,480 GHz | ||
Ausgangsleistung | 8 dBm |
Modelle: PV-Multifunktionstestersatz SMFT-1000 PRO Solar Tools Kit: Fluke PV-Multifunktionstester mit I-U-Kennlinienaufzeichnung inkl. TruTest™ Software und MC4-Messleitungen
Lieferumfang:
- SMFT-1000-BP Professioneller Werkzeugrucksack
- SMFT-1000 Multifunktionaler PV-Analysator
- Tragegurt
- Sicherungssatz
- Adapterkabel IRDA Optisch auf USB
- Nullpunktadapter
- IRR2-BT Einstrahlungsmessgerät mit drahtloser Datenübertragung
- 80PR-IRR Externer Temperaturfühler
- Halterung für Montage am Solarpanel
- Hartschalenkoffer
- i100 Wechsel-/Gleichstromzange 100 A
- TPAK Magnetischer Aufhängesatz
- TP1000 Messsonde mit Fernauslösetaste
- TL1000 Messleitungssatz
- TL1000-MC4 Messleitungssatz
- TL1000/30M Messleitung auf Rolle
- Kupplungssatz
- PVLEAD3 MC4 Messleitungssatz für Solarzangen
- TruTest™ Advanced Datenverwaltungs- und Berichtssoftware
Handbücher und Ressourcen: PV-Multifunktionstestersatz SMFT-1000 PRO Solar Tools Kit: Fluke PV-Multifunktionstester mit I-U-Kennlinienaufzeichnung inkl. TruTest™ Software und MC4-Messleitungen
- SMFT-1000 | Benutzerhandbuch
- i100 | Anleitungsblatt
- Radio Frequency Data Class A | Anleitungsblatt
- SMFT-1000 | Erklärung zu flüchtigen Speichern
- SMFT-1000 | Kurzreferenzanleitung
- SMFT-1000 Multifunction PV Analyzer Calibration Manual | Kalibrierhandbuch
- TL1000-MC4 | Sicherheitsdatenblatt
- TL1000-MC4 | Anhang zum Sicherheitsdatenblatt
- TP1000 | Sicherheitsdatenblatt