Thermometer-Präzisionsdigitalanzeigen und Referenzthermometer von Fluke Calibration
Eine Präzisionsdigitalthermometeranzeige von Fluke Kalibrierung ist speziell auf die Messung von Temperatursensoren für die Kalibrierung ausgelegt. Der Zweck der Anzeige ist die Messung des Widerstands oder der Spannung eines Temperatursensors und die Anzeige der jeweiligen Temperatur. Es ist jedoch nicht jedes Gerät, das einfach den Widerstand oder die Spannung misst, gleich gut geeignet für die Arbeit mit PRTs, RTDs, Thermoelementen oder Thermistoren. Da Thermometeranzeigen für die Kalibrierung ausgelegt sind, bieten sie viele Vorteile, insbesondere in Bezug auf Komfort und Genauigkeit.
NEU! Eigensichere Thermometer | |||
1551A Ex | 100 Ω, Dünnfilm-RTD | –50 °C bis 160 °C (–58 °F bis 320 °F) | Genauigkeit ±0,05 °C (± 0,09 °F) über den gesamten Bereich. Eigensicher (gemäß ATEX und IECEx. Zwei Modelle zur Auswahl (–50 °C bis 160 °C oder –80 °C bis 300 °C) |
1552A Ex | 100 Ω, PRT, drahtgewickelt | –80 °C bis 300 °C (–112 °F bis 572 °F) |
NEU! Super-Thermometer | |||
1594A | SPRTs, PRTs, Thermistoren | ±0,00006 °C | Verhältnisgenauigkeit von 0,8 ppm; temperaturgeregelte interne Referenzwiderstände; sechs Eingangskanäle. |
1595A | SPRTs, PRTs, Thermistoren | ±0,000015 °C | Verhältnisgenauigkeit von 0,2 ppm; Ratio Self-Calibration; automatisierte Null-Energie-Messungen. |
Digitale Thermometer-Präzisionsanzeige von Fluke | |||
Modell | Messfühlertypen | Genauigkeit bei 0 °C | Funktionen |
Äußerst beliebt | |||
1502A | PRTs | ±0,006 °C | Auflösung von 0,001 °C und abzustimmende Genauigkeit; verwendet ITS-90-, IPTS-68-, CVD- oder DIN- (IEC 751) Konvertierungen. |
1504 | Thermistoren | ±0,002 °C | Liest Thermistoren von 0 bis 500 kW ab; verwendet Steinhart-Hart und CVD. |
Tragbar | |||
1523 | PRTs , Thermistoren, Thermoelemente | ±0,002 °C | Batteriebetriebenes Handreferenzthermometer; INFO-CON-Anschluss liest Koeffizienten ohne Programmierung; speichert bei Bedarf 25 Ablesewerte; erstellt Trenddiagramme |
1524 | PRTs , Thermistoren, Thermoelemente | ±0,002 °C | Handreferenzthermometer wie 1523, aber mit Eingängen für zwei Thermometer; protokolliert bis zu 15 000 Ablesewerte und speichert weitere 25 bei Bedarf. |
Batteriebetrieben | |||
1523 | PRTs , Thermistoren, Thermoelemente | ±0,002 °C | Batteriebetriebenes Handthermometer; INFO-CON-Anschluss liest Koeffizienten ohne Programmierung; speichert bei Bedarf 25 Ablesewerte; erstellt Trenddiagramme |
1524 | PRTs , Thermistoren, Thermoelemente | ±0,002 °C | Wie 1523, aber mit Eingängen für zwei Thermometer; protokolliert bis zu 15 000 Ablesewerte und speichert weitere 25 bei Bedarf. |
1529 | PRTs , Thermistoren, Thermoelemente | ±0,006 °C (PRT) | Vier Kanäle können gleichzeitig gemessen werden; batteriebetrieben; protokolliert bis zu 8000 Ablesewerte; flexible Anzeige. |
Hohe Genauigkeit | |||
1594A | SPRTs, PRTs, Thermistoren | ±0,00006 °C | Verhältnisgenauigkeit von 0,8 ppm; temperaturgeregelte interne Referenzwiderstände; sechs Eingangskanäle. |
1595A | SPRTs, PRTs, Thermistoren | ±0,000015 °C | Verhältnisgenauigkeit von 0,2 ppm; Ratio Self-Calibration; automatisierte Null-Energie-Messungen. |
Mehrkanal | |||
1560 | Akzeptierte jede Kombinationen der unten angegebenen Module; alle lassen sich problemlos zur 1560-Basis hinzufügen oder davon entfernen. | ||
2560 | SPRTs, PRTs | ±0,005 °C | 2 Kanäle von 25 Ω oder 100 Ω, PRTs . |
2561 | HTPRTs | ±0,013 °C | 2 Kanäle zu 1200 °C. |
2562 | PRTs | ±0,01 °C | 8 Kanäle von 2-, 3- oder 4-Draht-RTDs. |
2563 | Thermistoren | ±0,0013 °C | 2 Kanäle zur Auflösung auf 0,0001 °C. |
2564 | Thermistoren | ±0,0025 °C | 8 Kanäle zur Datenerfassung. |
2565 | Thermoelemente | ±0,05 °C | Liest die meisten TC-Typen mit einer Auflösung von 0,0001 mV ab. |
2566 | Thermoelemente | ±0,1 °C | Liest jede Kombination von bis zu 12 Kanälen von praktisch jedem TC-Typ ab. |
2567 | 1000 Ω, PRTs | ±0,006 °C | 2 Kanäle von hochohmigen PRTs . |
2568 | 1000 Ω, PRTs | ±0,01 °C | 8 Kanäle von hochohmigen PRTs . |
1529 | PRTs , Thermistoren, Thermoelemente | ±0,006 °C (PRT) | Vier Kanäle können gleichzeitig gemessen werden; batteriebetrieben; protokolliert bis zu 8000 Ablesewerte; flexible Anzeige. |
1594A | SPRTs, PRTs, Thermistoren | ±0,00006 °C | Verhältnisgenauigkeit von 0,8 ppm; temperaturgeregelte interne Referenzwiderstände; sechs Eingangskanäle. |
1595A | SPRTs, PRTs, Thermistoren | ±0,000015 °C | Verhältnisgenauigkeit von 0,2 ppm; Ratio Self-Calibration; automatisierte Null-Energie-Messungen. |
Protokollierung | |||
1529 | PRTs , Thermistoren, Thermoelemente | ±0,006 °C (PRT) | Vier Kanäle können gleichzeitig gemessen werden; batteriebetrieben; protokolliert bis zu 8000 Ablesewerte; flexible Anzeige. |
1523 | PRTs , Thermistoren, Thermoelemente | ±0,002 °C | Batteriebetriebenes Handthermometer; INFO-CON-Anschluss liest Koeffizienten ohne Programmierung; speichert bei Bedarf 25 Ablesewerte; erstellt Trenddiagramme |
1524 | PRTs , Thermistoren, Thermoelemente | ±0,002 °C | Wie 1523, aber mit Eingängen für zwei Thermometer; protokolliert bis zu 15 000 Ablesewerte und speichert weitere 25 bei Bedarf. |
Thermo-Hygrometer | |||
Modell | Produkt | Funktionen | |
1620A | Das „DewK“ Thermo-Hygrometer | Zwei Kanäle messen die Umgebungstemperatur auf ±0,125 °C und % RH auf ±1,5 %. Der integrierte Speicher bewahrt Ablesewerte mit Zeit-/Datumsstempel bis zu zwei Jahre auf. Visueller und akustischer Alarm. Abnehmbare Sensoren enthalten ihre eigenen Kalibrierungsdaten für einfache Neukalibrierungen.NEU! Ethernet- und WLAN-Fähigkeiten. | |
Referenzmultimeter | |||
Modell | Produkt | Funktionen | |
8508A | Referenzmultimeter von Fluke | Wahre Ohmwert-Messungen. 20-Amp-Strommessung. Speichert bis zu 100 PRT-Koeffizienten. |