Multimeter Symbole & Funktionen erklärt

Symbole, Tasten, Drehschalter und Anzeige eines Multimeters

 

Multimeter verstehen

Dieser Leitfaden führt Sie durch den grundlegenden Aufbau eines digitalen Multimeters. Je besser Sie Ihr digitales Multimeter kennen, desto effektiver können Sie seine Funktionen nutzen und genaue Messwerte erzielen.

Symbole, Tasten, Drehschalter und Anzeige eines Multimeters

Drehschalter eines digitalen Multimeters

Das dargestellte Bild ist eine zusammengesetzte Illustration und zeigt eine Vielzahl von Funktionen, die auf verschiedenen Fluke-Multimetern zu finden sind. Kein einzelnes Modell enthält alle gezeigten Funktionen. Auf vielen Geräten sind einige Funktionssymbole gelb markiert. Dies bedeutet, dass zur Aktivierung die gelbe Funktionstaste (Sekundärfunktion) gedrückt werden muss.

Häufige Einstellungen am Drehschalter:

  • AUTO-V/LoZ: Verhindert fehlerhafte Messwerte durch Streuspannung (z. B. beim Fluke 114)
  • AC-Spannung mit LoZ: Niedrige Eingangsimpedanz für realistische Wechselspannungsmessungen
  • AC-Spannung mit Tiefpassfilter: Filtert Hochfrequenzrauschen
  • VCHEK™: Gleichzeitige Überprüfung von Spannung und Durchgang (z. B. beim Fluke 113)
  • AC-Spannung (V~)
  • AC-Millivolt (mV~)
  • DC-Spannung (V=)
  • DC-Millivolt (mV=)
  • Temperatur (°C)
  • Durchgangsprüfung (™ mit Signalton)
  • Widerstand (Ohm Ω)
  • Kapazität (µF)
  • Diodentest
  • Strommessung: AC/DC (A, mA, µA)

Tasten eines digitalen Multimeters

Dies ist eine symbolische Darstellung. Die genaue Anordnung der Tasten variiert je nach Modell.

Funktionsübersicht:

Funktionsübersicht Multimeter

  • Ein/Aus (ON/OFF)
  • Min/Max: Speichert Maximal- und Minimalwerte, warnt bei Grenzwertüberschreitung
  • Peak Min Max: Erfasst kurzzeitige Signalspitzen im Mikrosekundenbereich
  • Hold: Speichert den aktuellen Messwert
  • AutoHOLD: Hält automatisch stabile Messwerte fest
  • Funktionstaste (gelb): Aktiviert Sekundärfunktionen wie Temperatur oder Kapazität
  • Menütasten: Navigieren durch Menüs und Anzeigen
  • Signalton: Aktiviert akustischen Durchgangsüberprüfer (Durchgangssummer)
  • REL-Modus: Speichert den aktuellen Wert als Referenz und setzt Anzeige auf null
  • Pfeiltasten (Cursor): Für Dateneingabe, Menünavigation, Helligkeit usw.
  • Frequenz und Tastverhältnis (Duty Cycle)
  • Range: Wechsel zwischen manueller und automatischer Bereichswahl (Autoranging)
  • Info-Taste (i): Zeigt kontextbezogene Informationen auf dem Display an
  • Helligkeit: Einstellbare Displaybeleuchtung (aus, niedrig, hoch)
  • Select (nur 3000 FC): Auswahl und Bindung drahtloser Module
  • Up/Down (nur 3000 FC): Navigation zwischen drahtlosen Modulen

Anschlüsse am Multimeter

Nicht alle Multimeter verfügen über Anschlüsse für mA- und µA-Messungen.

  • A (Ampere): Roter Messleitungsanschluss für:
    • Strommessung bis 10 A
    • Frequenz und Tastverhältnis
    • Optional: Stromzange (bis 400 A und mehr)
  • mA / µA (Milli-/Mikroampere): Roter Anschluss für:
    • Messungen von 0 µA bis 400 mA (max. 600 mA für 18 h)
    • Frequenz/Tastverhältnis
    • Optional: Stromzangen für AC-Messung bis 600 A
  • COM (Common): Schwarzer Anschluss für alle Messungen. Dient als Rückleitung oder Masseanschluss ("Rückführungsklemme").
  • V, Ω, Dioden, Kapazität, Temperatur: Roter Anschluss für Spannungs-, Widerstands-, Dioden-, Kapazitäts-, Frequenz- und Temperaturmessungen. Auch geeignet für Hall-Effekt-Zangen.

Wichtig: Der verwendete Anschluss muss mit der am Drehschalter gewählten Messfunktion übereinstimmen. Falsch gesteckt? Das kann Gerät, Technik und Anwender gefährden.

Anzeige eines digitalen Multimeters

Wichtige Anzeigen und Symbole:

  • Ziffernanzeige: Hauptmesswert in Volt, Ampere etc.
  • Polarität: Zeigt negative Werte an
  • Durchgangssymbol mit Summer
  • REL-Modus aktiv
  • Glättung (Smoothing)
  • Negativer Wertindikator
  • Hochspannungserkennung (ab 30 V AC/DC)
  • AutoHOLD aktiv
  • Anzeige-Halten (Hold)
  • Peak Min Max aktiv
  • Min/Max-Aufzeichnung
  • Tiefpassfilter aktiv
  • Schwache Batterie
  • Aufzeichnungsmodus aktiv
  • Maßeinheiten (V, A, Ω, °C etc.)
  • Ausgewählter Messbereich
  • Hohe Auflösung aktiv
  • Auto-/Manual-Range aktiv
  • Analoge Balkenanzeige (Bargraph)

Fluke Multimeter sind für Profis entwickelt, die sich auf exakte Messwerte verlassen müssen. Nutzen Sie jede Funktion gezielt, um das Maximum aus Ihrem Gerät herauszuholen.

Das könnte Sie auch interessieren

Chatten Sie mit unseremFluke Assistenten
Chat löschen