Skip to main content

Andere Unternehmen von Fluke:

Fluke Calibration Fluke Biomedical Fluke Networks Fluke Process Instruments
  • Accelix
  • Amprobe
  • Beha-Amprobe
  • Comark
  • Landauer
  • Pacific Laser Systems
  • Pomona
  • RaySafe
  • Schad
  • Pruftechnik

Website Ihres Landes auswählen

  • Africa and Middle East
    Africa
    ( English | Français )
    Middle East
    ( English )
  • Americas
    Argentina
    ( Español )
    Costa Rica
    ( Español )
    Mexico
    ( Español )
    Bolivia
    ( Español )
    Dominican Republic
    ( Español )
    Peru
    ( Español )
    Brazil
    ( Português )
    Ecuador
    ( Español )
    United States
    ( English | Español )
    Canada
    ( English | Français )
    El Salvador
    ( Español )
    Uruguay
    ( Español )
    Chile
    ( Español )
    Guatemala
    ( Español )
    Venezuela
    ( Español )
    Colombia
    ( Español )
  • Asia Pacific
    Australia
    ( English )
    Japan
    ( 日本 )
    South Korea
    ( 한국어 )
    China
    ( 中国 )
    Malaysia
    ( English )
    Taiwan
    ( Chinese Traditional )
    India
    ( English )
    Philippines
    ( English )
    Thailand
    ( English | ภาษาไทย )
    Indonesia
    ( English | Bahasa )
    Singapore
    ( English )
    Vietnam
    ( English | Tiếng Việt Vietnam )
  • Europe
    Austria
    ( Deutsch )
    Ireland
    ( English )
    Rest of Europe
    ( English )
    Belgium
    ( Français | Dutch )
    Italy
    ( Italiano )
    Spain
    ( Español )
    Czechia
    ( Czech )
    Netherlands
    ( Dutch )
    Sweden
    ( Swedish )
    Denmark
    ( Dansk )
    Norway
    ( Norsk )
    Switzerland
    ( Deutsch | Français )
    Finland
    ( Finish )
    Poland
    ( Polski )
    Turkey
    ( Türkçe )
    France
    ( Français )
    Portugal
    ( Português )
    United Kingdom
    ( English )
    Germany
    ( Deutsch )
  • Russia
    Russia
    ( Russian )

Website Ihres Landes auswählen

  • Africa and Middle East
    • Africa English
    • Africa Français
    • Middle East English
  • Americas
    • Argentina Español
    • Colombia Español
    • Bolivia Español
    • Brazil Português
    • Canada English
    • Canada Français
    • Chile Español
    • Costa Rica Español
    • Dominican Republic Español
    • Ecuador Español
    • El Salvador Español
    • Guatemala Español
    • Mexico Español
    • Peru Español
    • United States English
    • United States Español
    • Uruguay Español
    • Venezuela Español
  • Asia Pacific
    • Australia English
    • China 中国
    • India English
    • Indonesia English
    • Indonesia Bahasa
    • Japan 日本
    • Malaysia English
    • Philippines English
    • Singapore English
    • South Korea 한국어
    • Taiwan Chinese Traditional
    • Thailand English
    • Thailand ภาษาไทย
    • Vietnam English
    • Vietnam Tiếng Việt Vietnam
  • Europe
    • Austria Deutsch
    • Belgium Français
    • Belgium Dutch
    • Belgium Français
    • Belgium Dutch
    • Czechia Czech
    • Denmark Dansk
    • Finland Finish
    • France Français
    • Germany Deutsch
    • Ireland English
    • Italy Italiano
    • Netherlands Dutch
    • Norway Norsk
    • Poland Polski
    • Portugal Português
    • Rest of Europe English
    • Spain Español
    • Sweden Swedish
    • Switzerland Deutsch
    • Switzerland Français
    • Turkey Türkçe
    • United Kingdom English
  • Russia
    • Russia Russian
Fluke
  • Produkte
      • Zubehör
        • Alle ansehen
      • Gebäudeinfrastruktur
        • Messgeräte für HLK-Technik
        • Luftqualitätsprüfung in Innenräumen
        • Industrielle Ethernet-Tester
        • Laser-Entfernungsmessgeräte
        • Laser-Nivelliergeräte
        • Netzwerk-Kabeltester
      • Kalibratoren
        • Fluke Calibration
        • mA-Stromschleifenkalibratoren
        • Multifunktionskalibratoren
        • Druckkalibratoren
        • Temperaturkalibratoren
      • Elektrische Prüfungen
        • Messgeräte mit Basisfunktionen
        • Batterieanalysatoren
        • Strommesszangen
        • Digitalmultimeter
        • Erdungsmessgeräte
        • Installationstester
        • Isolationsmessgeräte
        • Isolierte Werkzeuge
        • Gerätetester
        • Tragbare Oszilloskope
        • Netzqualität
      • Fluke Software
        • Fluke Kalibriersoftware
        • Fluke Connect
        • Fluke Networks Software
        • Fluke SmartView
      • Industriekameras
        • Alle ansehen
      • Eigensichere Geräte (Ex)
        • Alle ansehen
      • Mechanische Instandhaltung
        • Laser-wellenausrichtung
        • Schwingungsanalyse
      • Temperaturmessung
        • Kontaktthermometer
        • IR-Thermometer
      • Thermografie
        • Infrarot-Fenster
        • Wärmebildkameras
        • Visuelle IR-Thermometer
      • Neue Produkte von Fluke
      • Kataloge
  • Mehr erfahren
      • Bewährte Methoden
        • Eichpflichtiger Warenverkehr
        • Inspektion von elektrischen Anlagen
        • Energieeffizienz
        • Prüfen von Ausrüstungen und Produktionsanlagen
        • Systeme zum Flüssigkeitstransport
        • Grundlagen der Messtechnik
        • Motoren und Antriebssteuerungen
        • Druckkalibrierung
        • Vorbeugende Instandhaltung
        • Sicherheit
        • Temperaturkalibrierung
        • Grundlagen der Messgeräte
        • Thermografie
        • Warum sich Experten für Fluke entscheiden
      • Blog
      • Fluke Partnerschaftsprogramm für Ausbildung und Schulen
      • Einfachere Erkennung von Lecks
      • Bibliothek
      • Seminare und Schulungen
      • Werkezuge und Rechner
        • Luftleck-Rechner
        • Gesichtsfeld-Rechner
        • Amortisations-Rechner
      • Messen
  • Support
      • Über uns
        • Karriere
        • ISO Zertifikate
        • Unternehmen
        • Kontakt
        • Unternehmensprofil
        • Integrität
      • Kalibrierdienstleistungen
      • Handbücher
      • Pressemitteilungen
      • Produktregistrierung
      • Recyclingprogramm
      • Reparatur
      • Materialrücksendung (RMA)
      • Sicherheitsmitteilungen
      • Servicecenter-Standorte
      • Service Angebot Anfrage
      • Software-Downloads
      • Technischer Support
      • Gewährleistungen
  • Vertriebspartner und Bezugsquellen
      • Vertriebspartner und Bezugsquellen
      • Fluke Platin-Vertriebspartner
      • Aktionen und Werbekampagnen
      • Sonderangebote

Anleitung zum Messen der Frequenz

Wenn das Digitalmultimeter auf dem Drehschalter über eine Frequenzeinstellung (Hz-Symbol) verfügt:

  1. Den Drehschalter auf Hz drehen. In der Regel teilt sich diese Funktion eine Einstellung mit mindestens einer weiteren auf dem Drehschalter. Bei einigen Messgeräten ist der Zugriff auf den Frequenzmodus nur über eine sekundäre Funktion möglich. Dazu muss eine Taste gedrückt und den Drehschalter in die Position AC oder DC gebracht werden.
  2. Zuerst die schwarze Messleitung in die COM-Buchse einführen.
  3. Dann die rote Messleitung in die VΩ-Buchse einführen. Nach Abschluss der Messungen die Messleitungen in umgekehrter Reihenfolge entfernen: erst rot, dann schwarz.
  4. Zuerst die schwarze Messleitung, dann die rote anschließen. Nach Abschluss der Messungen die Messleitungen in umgekehrter Reihenfolge entfernen: erst rot, dann schwarz.
  5. Den Messwert auf der Anzeige ablesen. Die Abkürzung Hz sollte rechts neben dem Messwert angezeigt werden.

Wenn das Digitalmultimeter über eine Frequenz-Taste (Hz) verfügt:

  1. Den Drehschalter auf Wechselspannung (AC Voltage indicator) drehen. Wenn die Spannung im Stromkreis unbekannt ist, den Bereich auf die höchste Spannung einstellen.

    Hinweis: Die meisten Digitalmultimeter starten im Modus „Automatische Bereichswahl“ und wählen den Messbereich basierend auf der vorhandenen Spannung automatisch aus.

  2. Zuerst die schwarze Messleitung in die COM-Buchse einführen.
  3. Dann die rote Messleitung in die VΩ-Buchse einführen.
  4. Die Messleitungen an den externen Stromkreis anschließen. Die Position der Messleitungen spielt dabei keine Rolle. Nach Abschluss der Messungen die Messleitungen in umgekehrter Reihenfolge entfernen: erst rot, dann schwarz.
  5. Den Spannungsmesswert auf der Anzeige ablesen.
  6. Die Taste Hz drücken, solange das Multimeter noch mit dem Stromkreis verbunden ist.
  7. Die Frequenzmessung auf der Anzeige ablesen. Rechts neben dem Messwert sollte das Hz-Symbol angezeigt werden.

Übersicht Frequenzmessung

Schaltkreise und Geräte können für den Betrieb bei einer festen oder variablen Frequenz entwickelt worden sein. Ihre Funktion kann beeinträchtigt sein, wenn sie nicht mit der vorgesehenen Frequenz betrieben werden.

Beispiel: Ein Wechselstrommotor, der für den Betrieb bei 60 Hz konzipiert ist, läuft bei einer Frequenz von unter 60 Hz langsamer und bei mehr als 60 Hz schneller. Bei Wechselstrommotoren führt jede Änderung der Frequenz zu einer proportionalen Änderung der Drehzahl des Motors. Eine fünf Prozent niedrigere Frequenz hat eine fünf Prozent niedrigere Motordrehzahl zur Folge.

Einige Digitalmultimeter verfügen über optionale Modi hinsichtlich der Frequenzmessung:

  • Frequenzmesser-Modus: Misst die Frequenz von Wechselspannungssignalen. Er kann verwendet werden, um die Frequenz im Rahmen der Fehlerbehebung bei elektrischen und elektronischen Geräten zu bestimmen.
  • MIN/MAX-Aufzeichnungsmodus: Ermöglicht das Aufzeichnen von Frequenzmessungen über einen festgelegten Zeitraum. Er bietet die gleiche Funktion für Spannung, Strom und Widerstand.
  • Automatische Bereichswahl: Wählt automatisch den Frequenzmessbereich aus. Wenn die Frequenz der gemessenen Spannung außerhalb des Frequenzmessbereichs liegt, kann das Digitalmultimeter nicht die richtigen Messwerte anzeigen. Im Anwenderhandbuch sind die einzelnen Frequenzmessbereiche zu finden.

In einigen Schaltkreisen können Störsignale eine genaue Frequenzmessung verhindern. Beispiel: Frequenzumrichter können durch Oberschwingungen zu falschen Messwerten der führen.

Verwenden Sie beim Prüfen von Frequenzumrichtern die Einstellung „Tiefpassfilter (Low-pass filter) AC V (AC Voltage indicator)“, um genaue Messwerte zu erhalten. Bei Messgeräten ohne die Einstellung Low-pass filter AC Voltage indicator den Drehschalter auf Gleichspannung drehen, und dann die Hz-Taste erneut drücken, um die Frequenz mit der Gleichspannungseinstellung zu messen. Für Frequenzmessungen kann auch versucht werden, den Spannungsbereich zu verändern, um den Einfluss des Störsignals zu verringern.

Referenz: Digital Multimeter Principles von Glen A. Mazur, American Technical Publishers.

Empfohlene Produkte

Fluke 3000 FC Universal-Instandhaltungssystem
Fluke 3000 FC Universal-Instandhaltungssystem
Fluke 87 V Industriemultimeter
Fluke 87 V Industriemultimeter
Fluke 179 Echteffektiv-Multimeter
Fluke 179 Echteffektiv-Multimeter
©2019 Fluke Corporation. Die Angaben können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. 6004268

Produkte

  • Vertriebspartner und Bezugsquellen
  • Handbücher
  • Produktregistrierung

Firma

  • Karriere
  • Unternehmen
  • Integrität
  • Lieferantenhandbuch

Kundenservice

  • Kontakt
  • Sicherheitsmitteilungen
  • Fluke Newsletter-Anmeldung
Facebook YouTube Twitter LinkedIn Instagram
Fluke. Keeping your world up and running.®
  • Datenschutzerklärung
  • Fluke Nutzungsbedingungen
  • Fluke Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • Fluke Allgemeine Servicebedingungen
  • Impressum/Verfahrensverzeichnis
  • Index
  • Einverständnis zur Verwendung von Cookies erneuern oder ändern
©1995 - 2019 Fluke Corporation
    • Produkte
      • Zubehör
        • Alle ansehen
      • Gebäudeinfrastruktur
        • Messgeräte für HLK-Technik
        • Luftqualitätsprüfung in Innenräumen
        • Industrielle Ethernet-Tester
        • Laser-Entfernungsmessgeräte
        • Laser-Nivelliergeräte
        • Netzwerk-Kabeltester
      • Kalibratoren
        • Fluke Calibration
        • mA-Stromschleifenkalibratoren
        • Multifunktionskalibratoren
        • Druckkalibratoren
        • Temperaturkalibratoren
      • Elektrische Prüfungen
        • Messgeräte mit Basisfunktionen
        • Batterieanalysatoren
        • Strommesszangen
        • Digitalmultimeter
        • Erdungsmessgeräte
        • Installationstester
        • Isolationsmessgeräte
        • Isolierte Werkzeuge
        • Gerätetester
        • Tragbare Oszilloskope
        • Netzqualität
      • Fluke Software
        • Fluke Kalibriersoftware
        • Fluke Connect
        • Fluke Networks Software
        • Fluke SmartView
      • Industriekameras
        • Alle ansehen
      • Eigensichere Geräte (Ex)
        • Alle ansehen
      • Mechanische Instandhaltung
        • Laser-wellenausrichtung
        • Schwingungsanalyse
      • Temperaturmessung
        • Kontaktthermometer
        • IR-Thermometer
      • Thermografie
        • Infrarot-Fenster
        • Wärmebildkameras
        • Visuelle IR-Thermometer
      • Neue Produkte von Fluke
      • Kataloge
    • Mehr erfahren
      • Bewährte Methoden
        • Eichpflichtiger Warenverkehr
        • Inspektion von elektrischen Anlagen
        • Energieeffizienz
        • Prüfen von Ausrüstungen und Produktionsanlagen
        • Systeme zum Flüssigkeitstransport
        • Grundlagen der Messtechnik
        • Motoren und Antriebssteuerungen
        • Druckkalibrierung
        • Vorbeugende Instandhaltung
        • Sicherheit
        • Temperaturkalibrierung
        • Grundlagen der Messgeräte
        • Thermografie
        • Warum sich Experten für Fluke entscheiden
      • Blog
      • Fluke Partnerschaftsprogramm für Ausbildung und Schulen
      • Einfachere Erkennung von Lecks
      • Bibliothek
      • Seminare und Schulungen
      • Werkezuge und Rechner
        • Luftleck-Rechner
        • Gesichtsfeld-Rechner
        • Amortisations-Rechner
      • Messen
    • Support
      • Über uns
        • Karriere
        • ISO Zertifikate
        • Unternehmen
        • Kontakt
        • Unternehmensprofil
        • Integrität
      • Kalibrierdienstleistungen
      • Handbücher
      • Pressemitteilungen
      • Produktregistrierung
      • Recyclingprogramm
      • Reparatur
      • Materialrücksendung (RMA)
      • Sicherheitsmitteilungen
      • Servicecenter-Standorte
      • Service Angebot Anfrage
      • Software-Downloads
      • Technischer Support
      • Gewährleistungen
    • Vertriebspartner und Bezugsquellen
      • Fluke Platin-Vertriebspartner
      • Aktionen und Werbekampagnen
      • Sonderangebote
    • Andere Unternehmen von Fluke
      • Fluke Calibration
      • Fluke Biomedical
      • Fluke Networks
      • Fluke Process Instruments
      • Weitere Marken von Fluke
        • Accelix
        • Amprobe
        • Beha-Amprobe
        • Comark
        • Emaint CMMS
        • Landauer
        • Pacific Laser Systems
        • Pomona
        • Pruftechnik
        • RaySafe
        • Schad