Kalibrierung von Waagen und Druckmessgeräten

Eine Druckwaage ist ein Kalibrierstandard, der das Prinzip einer Druckbalance nutzt, um Druckmessgeräte zu kalibrieren. Druckwaagen verwenden kalibrierte Massestücke, um bekannte Drücke auf ein Prüfobjekt auszuüben, und bieten eine einfache und kostengünstige Lösung für ein breites Spektrum an Druckkalibrierungen. Ein wesentlicher Vorteil einer Druckwaage ist, dass die gesamte Hardware, die zur Erzeugung, präzisen Steuerung und Messung von Druck erforderlich ist, im Instrument selbst enthalten sein kann. Fluke Calibration Druckwaagen sind bekannt für ihre klassenführenden Messunsicherheiten, schnellen Stabilisierungszeiten, einfache Feineinstellung und ein einzigartiges Befestigungsbolzen-Design, das die Abdichtung des Prüfobjekts mit minimalem Aufwand ermöglicht.

Mehr Effizienz und Zuverlässigkeit im Kalibrieralltag

Der Einsatz einer Druckwaage im Laboralltag steigert die Effizienz, da Prüfpunkte mit einem Totgewichtsprüfgerät schnell und stabil. So lassen sich mehr Geräte pro Tag kalibrieren, ohne die Messunsicherheit zu erhöhen. Eine regelmäßig geeichte Waage schafft reproduzierbare Bedingungen, erleichtert die Vergleichbarkeit zwischen Laboren und reduziert Diskussionen bei Audits.

Angebot anfordern    Service-Informationen
 

      Chatten Sie mit unseremFluke Assistenten
      Chat löschen