Ti110 a3001 FC iFlex® Kit
Wichtigste Merkmale
Die Ti110 bietet Folgendes:
- Das exklusive IR-OptiFlex™ Fokussystem stellt sicher, dass die Bilder ab einer Entfernung von 1,2 m (4 Fuß) ordnungsgemäß fokussiert sind, um scharfe Wärmebilder zu erhalten und ein bequemes Scannen zu ermöglichen Bei kürzeren Distanzen können Sie auf Knopfdruck in den manuellen Modus wechseln.
- Mit dem IR-PhotoNotes™ Anmerkungssystem haben Sie immer Referenzen zur Hand. Identifizieren und beobachten Sie Inspektionsstellen, indem Sie digitale Bilder wichtiger Informationen und umgebender Bereiche hinzufügen.
- Probleme schneller und leichter finden IR-Fusion® Technologie
- Fluke Connect® App – Sehen. Speichern. Teilen. Alle Fakten immer zur Hand.
- Videoaufnahme mit mehreren Modi – fokusfreie Videos in sichtbarem Licht und Infrarotaufnahmen mit IR-Fusion
- Mit dem elektronischen Kompass (mit geachtelter Kompassrose) können Sie Problemstellen ganz einfach mitteilen.
Das Wireless-Multimeter 3000 FC bietet Folgendes:
- Messungen von Gleich- und Wechselspannung bis 1.000 V
- Wechsel- und Gleichstrom mit einer Auflösung bis 0,01 mA
- Messungen von Durchgang, Widerstand, Diodentest, Kapazität und Frequenz
- MIN/MAX-Aufzeichnung
- CAT III 1.000 V, Cat IV 600 V; IP54
Das iFlex™ Wireless-Strommessmodul ermöglicht Ihnen Messungen bei unbequem verlegten Leitern oder in engen Räumen und erleichtert Ihnen den Zugriff. Das Modul a3001 FC bietet Folgendes:
- Ein (1) flexibles Echteffektiv-Strommessgerät
- Eine (1) flexible Stromzange iFlex i2500-10
- Messung von bis zu 2500 A Wechselstrom
- Als eigenständiges Messgerät oder Teil des Systems verwendbar
- Protokollierfunktion für das Aufzeichnen und Speichern von bis zu 65.000 Messwerten
- Einschaltfunktion
- Magnetriemen
Produktübersicht: Ti110 a3001 FC iFlex® Kit
Professionelle Nutzer im industriellen und gewerblichen Bereich können mit dem Ti110 a3001 FC iFlex® Kit Zeit und Geld sparen, indem sie Probleme ermitteln, bevor diese teure Ausfälle nach sich ziehen. Schließen Sie das a3001 FC iFlex® Wireless-Strommessmodul an den Testpunkt an, und lesen Sie die Resultate aus bis zu 20 Metern Entfernung auf dem Digitalmultimeter 3000 FC ab. Das iFlex® Modul a3001 FC ermöglicht Ihnen Messungen an engen, schwer zugängigen Stellen oder Orten und erleichtert Ihnen den Zugriff auf Leitungen. Die Wärmebildkamera Ti110 ist standardmäßig mit der IR Fusion® Technologie ausgerüstet. Das Erstellen eines einzigen Bildes durch das Überblenden von Digitalbildern und Wärmebildern ermöglicht eine schnelle und einfache präzise Dokumentation. Laden Sie Ihre Messdaten über Ihr Smartphone in die Cloud, und analysieren und teilen Sie Ihre Inspektionsergebnisse für jedes Gerät überall, mit jedem Teammitglied und zu jeder Zeit – Fluke Connect ermöglicht dies.
Vereinfachen und rationalisieren Sie Ihre Berichte mit unserer benutzerfreundlichen SmartView® Software. Laden Sie die SmartView Mobile App herunter. Sie können Ihr Apple® iPhone® oder iPad® nutzen, um einen Bericht zu generieren und Ihre Ergebnisse direkt an Ihre Kunden oder Kollegen zu übermitteln.
Technische Daten: Ti110 a3001 FC iFlex® Kit
Detaillierte Spezifikationen | |
Typ des IR-Sensors und Auflösung | Ungekühltes Mikrobolometer mit 160 x 120 Pixeln |
Spektralbereich | 7,5 bis 14 µm (langwellig) |
Erfassungs- oder Aktualisierungsrate | 9 Hz oder 30 Hz |
Temperaturauflösung (NETD) | ≤ 0,10 °C bei 30 °C des Zielobjekts (100 mK) |
Gesichtsfeld (FOV) | 22,5 °H x 31 °V |
Räumliche Auflösung (IFOV) | 3,39 mRad |
Temperaturmessbereich (keine Kalibrierung für weniger als -10 °C) | -20 °C bis +250 °C (-4 °F bis 482 °F) |
Genauigkeit der Temperaturmessung | ± 2 °C oder 2 % (bei 25 °C, es gilt der größere der beiden Werte) |
Fokussierung | IR-OptiFlex™ Fokussystem |
IR Fusion® Technologie | Bild-im-Bild, vollständiges Wärmebild, vollständiges Sichtbild |
Kompatibel mit Fluke Connect | Ja |
Farbalarme | Zu hohe Temperatur |
Standardpaletten | Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, hoher Kontrast, heißes Metall, Eisen, Bernstein, Bernstein invertiert |
Ultra Contrast™ Paletten | Blau-Rot, Grau, Eisen |
Heiß-/Kaltmarkierungen | — |
Vom Benutzer einstellbare Punktmarkierungen | Drei an der Kamera und in SmartView® |
Zentralbereich (MIN/MITTELW./MAX) | — |
Einstellung von Messwert und Messspanne | Manuell und automatisch |
Minimale Messspanne im automatischen Modus | 5 °C |
Minimale Messspanne im manuellen Modus | 2,5 °C |
Minimaler IR-Fokusabstand | 15,25 cm |
Gewicht | 0,726 kg (1,6 lb) |
Abmessungen | 28,4 x 8,6 x 13,5 cm (11,2 x 3,4 x 5,3 Zoll) |
LCD-Anzeige | 89 mm (3,5 Zoll) Diagonale (Hochformat) |
Kamera für sichtbares Licht | 2 Megapixel |
Minimaler automatischer Parallaxenausgleich | ~18 bis 22 Zoll |
IR-PhotoNotes™ Anmerkungssystem | Ja (3 Bilder) |
Laserstrahl-Zielhilfe | Ja |
Taschenlampe | Ja |
Elektronischer Kompass (Einteilung in Himmelsrichtungen) | Ja |
Einstellbarer Emissionsgrad | Ja |
Korrektur des Übertragungsgrads | Ja |
Kompensation der reflektierten Hintergrundtemperatur | Ja |
Sprachnotizen (Audio) | Ja (60 Sekunden) pro Bild |
Videoausgabe mit mehreren Modi | — |
Videoaufzeichnung mit mehreren Modi (Standard-AVI mit MPEG-Codierung) | Ja (AVI mit MPEG-Codierung, bis zu 5 Minuten) |
Videoaufzeichnung mit mehreren Modi (radiometrische IS3-Videos) | — |
Speicher durchsehen | Überprüfung in Miniaturansicht |
Akku (vor Ort austauschbar, wiederaufladbar) | Einer |
Betriebsdauer mit einem Akkusatz | 4+ Stunden (jeweils)* |
Externe Akkuladestation | Optional (Zubehör) |
Ladenetzteil | Ja |
Falltest | 2 Meter |
Schutzgrad-Klassifizierung (IEC 60529) | IP 54 |
Empfohlener Kalibrierungszyklus | Zwei Jahre |
Multifunktionskartenleser | — |
Speicher | 2-GB-SD-Speicherkarte |
Funktion für direkten Download | Mini-USB-Download direkt auf den PC |
Betriebstemperaturbereich | -10 °C bis +50 °C |
Lagerungstemperaturbereich | -20 °C bis +50 °C |
Relative Luftfeuchte bei Betrieb | 10 % bis 95 % nicht kondensierend für Betrieb und Lagerung |
Vibrations- und Stoßsicherheit | 2G, IEC 68-2-26 und 25G, IEC 68-2-29 |
Sicherheitsnormen | IEC 61010-1: CAT Keine, Verschmutzungsgrad 2 |
C-Tick | IEC/EN 61326-1 |
Störfestigkeit, Störsicherheit, EMV | EN61326-1; FCC-Teil 5 |
Benutzerhandbücher | Tschechisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Vereinfachtes Chinesisch, Spanisch, Schwedisch, Traditionelles Chinesisch, Türkisch, Niederländisch und Ungarisch |
Gewährleistung | Zwei Jahre |
Erweiterte Gewährleistung und Serviceverträge | Ja |
*Basiert auf 50 % Helligkeit der LCD-Anzeige |
Wireless-Digitalmultimeter Fluke 3000 FC:
* Für alle Spezifikationen: Genauigkeit ist spezifiziert für die Dauer von einem Jahr ab Kalibrierung, bei Betriebstemperaturen von 18 °C bis 28 °C bei einer relativen Feuchte von 0 % bis 90 %. Genauigkeit ist spezifiziert als ± ([% vom Messwert] + [Anzahl der niederwertigsten Stellen]). Die niederwertigste Stelle wird hier mit Digit bezeichnet.
Detaillierte Spezifikationen | |||
Wechselspannung | |||
Bereich1 | Auflösung | Ungenauigkeit234 | |
45 Hz bis 500 Hz | 500 Hz bis 1 kHz | ||
600,0 mV | 0,1 mV | 1,0 % + 3 Digits | 2,0 % + 3 |
6,000 V | 0,001 V | ||
60,00 V | 0,01 V | ||
600,0 V | 0,1 V | ||
1000 V | 1 V | ||
1 Sämtliche Wechselspannungsbereiche sind zwischen 1 % und 100 % des Bereichs spezifiziert. 2 Crestfaktor von ≤ 3 beim Bereichsendwert bis zu 500 V, linear abnehmend bis Crestfaktor < 1,5 bei 1000 V. 3 Für nicht-sinusförmige Signalformen addieren Sie typischerweise ± (2 % des Messwerts + 2 % Bereichsendwert) bei einem Crestfaktor bis 3. 4 107 V-Hz nicht überschreiten. |
Gleichspannung, Durchgang, Widerstand, Diodenprüfung und Kapazität | |||
Funktion | Bereich | Auflösung | Genauigkeit |
mV | 600,0 mV | 0,1 mV | 0,09 % + 2 Digits |
V | 6,000 V | 0,001 V | 0,09 % + 2 Digits |
60,00 V | 0,01 V | ||
600,0 V | 0,1 V | ||
1000 V | 1 V | 0,15 % + 2 Digits | |
Ω | 600 Ω | 1 Ω | Messgerät piepst bei < 25 Ω; Piepser erkennt offene Schaltkreise und Kurzschlüsse von 250 μs oder länger. |
Ω | 600,0 Ω | 0,1 Ω | 0,5 % + 2 Digits |
6,000 kΩ | 0,001 kΩ | 0,5 % + 1 Digit | |
60,00 kΩ | 0,01 kΩ | ||
60,00 kΩ | 0,1 kΩ | ||
600,0 kΩ | 0,001 MΩ | ||
50,00 MΩ | 0,01 MΩ | 1,5 % + 3 Digits | |
Diodentest | 2,000 V | 0,001 V | 1 % + 2 Digits |
µF | 1000 nF | 1 nF | 1,2 % + 2 |
10,00 μF | 0,01 μF | ||
100,0 μF | 0,1 μF | ||
9999 μF1 | 1 μF | 10 % typisch | |
1 Im Bereich 9999 μF für Messungen bis 1000 μF beträgt die Messungenauigkeit 1,2 % + 2. |
Wechselstrom und Gleichstrom | |||
Funktion | Bereich1 | Auflösung | Genauigkeit |
mA AC (45 Hz bis 1 kHz) | 60,00 mA | 0,01 mA | 1,5 % + 3 Digits |
400,0 mA3 | 0,1 mA | ||
mA DC2 | 60,00 mA | 0,01 mA | 0,5 % + 3 |
400,0 mA3 | 0,1 mA | ||
1 Sämtliche Wechselstrombereiche sind zwischen 5 % und 100 % des Bereichs spezifiziert. 2 Eingangsbürdenspannung (typisch): 400 mA Eingang 2 mV/mA. 3 400,0 mA Ungenauigkeit spezifiziert bis 600 mA Überlast. |
Frequenz | |||
Bereich | Auflösung | Ungenauigkeit1 | |
99,99 Hz | 0,01 Hz | 0,1 % + 1 | |
999,9 Hz | 0,1 Hz | ||
9,999 kHz | 0,001 kHz | ||
99,99 kHz | 0,01 kHz | ||
1 Frequenz ist bis 99,99 kHz in Volt und bis 10 kHz in Ampere spezifiziert. |
Eingangseigenschaften | ||||||
Funktion | Überlastungs- schutz | Eingangsimpedanz (nominell) | Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (1 kΩ unsymmetrisch) | Gegentaktunterdrückung | ||
![]() | 1100 V Effektivwert | > 10 MΩ < 100 pF | > 120 dB bei Gleichstrom, 50 Hz oder 60 Hz | > 60 dB bei 50 Hz oder 60 Hz | ||
![]() | 1100 V Effektivwert | > 10 MΩ < 100 pF | > 60 dB, DC bis 60 Hz | |||
![]() | 1100 V Effektivwert | > 10 MΩ < 100 pF | > 120 dB bei Gleichstrom, 50 Hz oder 60 Hz | > 60 dB bei 50 Hz oder 60 Hz | ||
Prüfspannung für offenen Stromkreis | Spannung bei Bereichsendwert | Typischer Kurzschlussstrom | ||||
Bis 6 MΩ | 50 MΩ | |||||
![]() | 1100 V Effektivwert | < 2,7 V DC | < 0,7 V DC | < 0,9 V DC | < 350 mA | |
![]() | 1100 V Effektivwert | < 2,7 V DC | 2,000 V DC | < 1,1 mA |
mA-Funktion | |
Überlastungsschutz | Sicherung, 44/100 A, 1000 V, flinke Sicherung |
Überlast | 600 mA Überlast für maximal 2 Minuten, danach mindestens 10 Minuten Pause erforderlich |
MIN/MAX-Aufzeichnungsgenauigkeit | |
DC-Funktionen | Die spezifizierte Ungenauigkeit der Messfunktion ± 12 Stellen für Änderungen > 350 ms Dauer. |
AC-Funktionen | Die spezifizierte Ungenauigkeit der Messfunktion ± 40 Stellen für Änderungen > 900 ms Dauer. |
Allgemeine technische Daten | |
Maximal zulässige Spannung zwischen einer Eingangsklemme und Erde | 1.000 V Wechselspannung oder Gleichspannung Effektivwert |
Ω Sicherungsschutz für A-Eingänge | 440 mA, 1000 V FLINKE Sicherung, nur von Fluke spezifizierte Typen sind zulässig |
Anzeige (LCD) | Aktualisierungsgeschwindigkeit: 4/s Volt, Ampere, Ohm: 6.000 Digits Frequenz: 10.000 Digits Kapazität: 1.000 Digits |
Batterietyp | 3 AA-Alkalibatterien, NEDA 15A IEC LR6 |
Betriebsdauer mit einem Akkusatz | Mindestens 250 Stunden |
HF-Kommunikation | 2,4 GHz im ISM-Band |
Max. Abstand für Kommunikation über HF | Im Freien, ungehindert: bis zu 20 m Versperrt, durch Wände aus Gipskarton: bis zu 6,5 m Versperrt durch Betonwand oder Stahlschaltschrank: bis zu 3,5 m |
Temperatur | Betrieb: -10 °C bis 50 °C; Lagerung: -40 °C bis 60 °C |
Temperaturkoeffizient | 0,1 X (spezifizierte Genauigkeit) pro °C (<18 °C oder >28 °C) |
Relative Luftfeuchte | 0 % bis 90 % (0 °C bis 35 °C), 0 % bis 75 % (35 °C bis 40 °C), 0 % bis 45 % (40 °C bis 50 °C) |
Höhe über NN | Betrieb: 2.000 m; Lagerung: 12.000 m |
Elektromagnetische Verträglichkeit EMI, RFI, EMC, RF | EN 61326-1:2006, EN 61326-2-2:2006 ETSI EN 300 328 V1.7.1:2006, ETSI EN 300 489 V1.8.1:2008, FCC Abschnitt 15 Unterabschnitt C Bereiche 15.207, 15.209, 15.249 FCCID: FCC: T68-FDMMBLE IC: 6627A-FDMMBLE |
Erfüllung der Sicherheitsnormen | ANSI/ISA 61010-1 / (82.02.01): 3. Ausgabe CAN/CSA-C22.2 No 61010-1-12: 3. Ausgabe UL 61010-1: 3. Ausgabe IEC/EN 61010-1:2010 |
Zertifizierungen | CSA, FCC, CE |
Schutz vor Umwelteinflüssen (IP-Schutzart) | IP 54 |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Abmessungen (H x B x T) | 4,75 cm x 9,3 cm x 20,7 cm (9,5" x 2,8" x 2,3") |
Gewicht | 340 g (12 oz) |
Hinweis: Nicht mit Fluke CNX Messgeräten kompatibel
Wechselstrommodul Fluke a3001 FC Wireless iFlex
Technische Daten | |
Bereich | 0,5 A bis 2500 A Wechselstrom |
Auflösung | 0,1 A |
Genauigkeit | 3 % ± 5 Digits (5 Hz bis 500 Hz) |
Crestfaktor (50 Hz/60 Hz) | 3,0 bei 1.100 A, 2,5 bei 1.400 A, 1,42 bei 2.500 A, bei CF > 2 2 % addieren |
LCD mit Hintergrundbeleuchtung | 3½-stellig |
Protokollierrate/-intervall | 1 Sekunde Minimum/mit PC oder über Frontplatte einstellbar |
Batterietyp | 2 AA, NEDA 15 A, IEC LR6 |
Betriebsdauer mit einem Akkusatz | 400 Stunden |
Speicher | Aufzeichnung von bis zu 65.000 Messwerten |
HF-Kommunikation | 2,4 GHz im ISM-Band |
Max. Abstand für Kommunikation über HF | Im Freien, ungehindert: bis zu 20 m Versperrt, durch Wände aus Gipskarton: bis zu 6,5 m Versperrt durch Betonwand oder Stahlschaltschrank: bis zu 3,5 m |
Betriebstemperatur | -10 °C bis 50 °C |
Lagerungstemperatur | -40 °C bis 60 °C |
Temperaturkoeffizient | 0,1 X (spezifizierte Ungenauigkeit) pro °C (< 18 °C oder > 28 °C) addieren |
Relative Luftfeuchte bei Betrieb | 90 % bei 35 °C, 75 % bei 40 °C, 45 % bei 50 °C |
Höhe über NN | Betrieb: 2.000 m; Lagerung: 12.000 m |
EMV | EN 61326-1:2006 |
Erfüllung der Sicherheitsnormen | IEC 61010-1, 600 V CAT IV/1000 V CAT III, 3. Ausgabe |
Sicherheitsspezifikation | Gemäß EN 61010-1, Messkategorien CAT IV 600 V und CAT III 1000 V |
Zertifizierungen | CSA, CE, FCC: T68-FBLE IC: 6627A-FBLE |
Schutz vor Umwelteinflüssen (IP-Schutzart) | IP 42 |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Max. Zangenöffnung | 25,4-cm |
Abmessungen (H x B x T) | 16,5 cm x 6,35 cm x 1,4 cm |
Gewicht | 0,22 kg (8 oz) |
Hinweis: Nicht mit Fluke CNX Messgeräten kompatibel
Modelle: Ti110 a3001 FC iFlex® Kit
Ti110 a3001 FC iFlex® Kit (30 Hz)
Lieferumfang:
- Wärmebildkamera Fluke Ti110
- AC-Netzadapter
- Lithium-Ionen-Akku mit Smart-Technologie (1)
- USB-Kabel
- SD-Speicherkarte
- Fluke Connect® Wi-Fi-SD-Karte
- Tragetasche aus Hartplastik
- Weiche Transporttasche
- Einstellbare Trageschlaufe (für Links- oder Rechtshänder)
- Gedrucktes Benutzerhandbuch in Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und vereinfachtem Chinesisch, Handbücher für alle anderen Sprachen auf CD
- Software SmartView®
- Registrierkarte für die Gewährleistung
- Wireless-Digitalmultimeter mit drei (3) AA-Batterien (eingesetzt) der Serie Fluke FC 3000
- Ein (1) FC-Modul a3001 mit zwei (2) AA-Batterien (eingesetzt)
- Eine (1) iFlex Spule (10")
- Ein (1) Magnet/Riemen
- Messleitungen TL175 (1 Paar)
- Krokodilklemmen AC175 (1 Paar)
- Gepolsterte Tragetasche mit 3 Fächern C3003
- Informationspaket
Ti110 a3001 FC iFlex® Kit (9 Hz)
Lieferumfang:
- Wärmebildkamera Fluke Ti110
- AC-Netzadapter
- Lithium-Ionen-Akku mit Smart-Technologie (1)
- USB-Kabel
- SD-Speicherkarte
- Fluke Connect® Wi-Fi-SD-Karte
- Tragetasche aus Hartplastik
- Weiche Transporttasche
- Einstellbare Trageschlaufe (für Links- oder Rechtshänder)
- Gedrucktes Benutzerhandbuch in Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und vereinfachtem Chinesisch, Handbücher für alle anderen Sprachen auf CD
- Software SmartView®
- Registrierkarte für die Gewährleistung
- Wireless-Digitalmultimeter mit drei (3) AA-Batterien (eingesetzt) der Serie Fluke FC 3000
- Ein (1) FC-Modul a3001 mit zwei (2) AA-Batterien (eingesetzt)
- Eine (1) iFlex Spule (10")
- Ein (1) Magnet/Riemen
- Messleitungen TL175 (1 Paar)
- Krokodilklemmen AC175 (1 Paar)
- Gepolsterte Tragetasche mit 3 Fächern C3003
- Informationspaket