Fluke 729 Pro Automatic Pressure Calibrator
Wichtigste Merkmale
- Automatic pressure generation and regulation to 1000psi
- Replaceable pressure control modules
- Built-in test templates, one-key calibration
- HART communication
- Pressure leakage testing
- Automatic fine-pressure adjustment, automatic pressure stabilization
- Powerful, replaceable Li-ion battery
- Quick pressure release valve with a muffler
- Extend measurement range with 750P Series pressure modules
- Measure temperature with 720RTD probe
- Bright dual-three-channel /color graphic display
- Weight <5kg
- Rugged and portable design with standard 3-year warranty
- Absolute and gage pressure modules up to 7MPa.
- Use the modules to change the Fluke 729Pro to a different output pressure range
Produktübersicht: Fluke 729 Pro Automatic Pressure Calibrator
Kompakter Druckkalibrator vereinfacht Druckkalibrierung
Der automatische Druckkalibrator Fluke 729Pro wurde speziell für Prozesstechniker entwickelt. Er vereinfacht die Druckkalibrierung und liefert schneller genauere Messergebnisse. Prozess- und Kalibriertechniker wissen nur zu gut, dass die Druckkalibrierung eine zeitintensive Aufgabe sein kann. Dank der eingebauten elektrischen Pumpe, die eine automatische Druckerzeugung und -regelung ermöglicht, ist dies jetzt mit dem robusten, bedienungsfreundlichen Druckkalibrator Fluke 729Pro so einfach wie nie zuvor.
Automatische Druckerzeugung und -regelung
Mit dem 729Pro können Sie ganz einfach einen Zielwert für den Druck eingeben. Der Kalibrator passt dann den Druck automatisch an diesen Sollwert an. Mit austauschbaren Druckregelmodulen und Druckerzeugung und -regelung bis zu 1000 psi (70 bar, 7000 kPa). Die interne Steuerung zur Feineinstellung stabilisiert im Anschluss den Druck automatisch auf den gewünschten Wert. Außerdem können Sie einfach eine Vorlage mit verschiedenen Druckwerten ausfüllen. Durch einen Tastendruck stellt der Fluke 729Pro dann automatisch diese Druckwerte ein und dokumentiert die Kalibrierung an diesen Messpunkten.
Einfache Dokumentation der Kalibrierung
Mit dem Fluke 729Pro können Sie automatische Druckmessungen an mehreren Messpunkten vornehmen und die Ergebnisse automatisch dokumentieren. Der 729Pro erledigt die Arbeit für Sie und dokumentiert und kennzeichnet außerhalb der Toleranz liegende Messergebnisse auf der Grafikanzeige in Rot für:
- angelegten Druck
- gemessene mA- und mV-Werte oder digitale Prozessvariablen
- prozentuale Fehler bei jedem Messpunkt
Mit der Kalibrierverwaltungssoftware DPCTrack2™ können Sie die Kalibrierergebnisse hochladen und verwalten und auf diese Weise mühelos den Kalibrator bedienen, Kalibrierprozeduren und Berichte erstellen sowie die Kalibrierdaten verwalten und dokumentieren.
HART-Kommunikation
Die integrierten HART-Kommunikationsfunktionen ermöglichen die Einstellung der Schleifenströme von HART-Transmittern, Einstellung der HART-Konfiguration und die Justage der 0-%- und 100-%-Werte. Sie können außerdem Konfigurationseinstellungen ändern, z. B. Transmitterkennzeichen, Maßeinheiten, und Messbereiche. Zu weiteren unterstützten HART-Befehlen gehören das Einstellen von festen mA-Ausgangswerten zur Fehlersuche, das Auslesen von Gerätekonfigurationen und Variablen sowie der Gerätediagnose.
Robustes und handliches Gerät
Der 729Pro wurde anspruchsvollen Tests unterzogen, übersteht einen Fall aus 1 Meter Höhe und eignet sich somit ideal für Messungen und Kalibrierungen vor Ort. Der automatische Druckkalibrator Fluke 729 ist in drei Ausführungen erhältlich: 4M bis 600 psi (40 bar, 4000 kPa) und 7M bis 1000 psi (70 bar, 7000 kPa). Somit haben Sie jederzeit und überall den passenden Druckkalibrator zur Hand. Eine im Lieferumfang enthaltene robuste Tragetasche speziell für den Außeneinsatz bietet ausreichend Platz zum Verstauen von Prüfschläuchen, Anschlüssen, Prüfleitungen, und kleineren Handwerkzeugen für Druckkalibrierungen.
Zur Erhöhung der Genauigkeit und Verbesserung der Auflösung bei der Kalibrierung mit niedrigen Drücken können Sie mit dem Fluke 729Pro eines von sechs Fluke Druckmodulen auswählen und einfügen, um den Druckbereich um 0-600 psi (40 bar, 4000 kPa) zu erweitern.
Technische Daten: Fluke 729 Pro Automatic Pressure Calibrator
Wichtigste Parameter | 729 Pro 7M | 729 Pro 4M |
Druckeinstellbereich | -13 bis 1000 psi, -90 bis 7000 kPa, -0,90 bis 70 bar | -13 bis 600 psi, -90 bis 4000 kPa, -0,90 bis 40 bar |
Drucktyp | Relativ/absolut (abhängig vom Typ des internen oder externen Druckmoduls) | |
Druckgenauigkeit und Steuerungsstabilität | 0,02 % des Bereichsendwertes, 0,005 % des Bereichsendwertes | |
Ersetzbare Druckmessmodule | Ja, 6 Module | Ja, 4 Module |
mA Geben/Messen | Ja | |
Spannungsmessung | Ja | |
Schleifenversorgung | 24 V DC | |
Druckschalterprüfung | Ja | |
Prüfung auf Drucklecks | Ja | |
HART-Kommunikation | Ja, grundlegende Befehle werden unterstützt | |
Automatische Schritt-/Rampenfunktion | Ja (Geschwindigkeit, Modus und Art einstellbar) | |
Stromversorgung | Wiederaufladbarer Lithium-Akku mit Ladezustandsanzeige (mit dem Gerät oder separat zu laden) | |
Sprache | Englisch |
Elektrische Kenndaten | |
Alle Spezifikationen gelten bis 110 % vom Bereichsende, außer beim Geben und Simulieren bis 24 mA, diese gelten bis 100 % vom Bereichsende. | |
Bereiche | |
Messen, Geben und Simulieren von Strom | 0 mA bis 24 mA |
Gleichspannungsmessung | 0 V DC bis 30 V DC |
Auflösung | |
Messen, Geben und Simulieren von Strom (DC) | 1 μA |
Messen von Gleichspannung | 1 mV |
Unsicherheit | 0,01 % vom Bereichsendwert ± 2 Zählwerte in allen Bereichen (bei 23 °C ±5 °C) |
Stabilität | 20 ppm vom Bereichsendwert/°C (-10 °C bis +18 °C und 28 °C bis 50 °C) |
Arbeitsspannung der mA-Simulation | 12 V DC bis 30 V DC |
Schleifen-Compliance-Spannung | 24 V DC bei 20 mA |
Temperaturmessung, Pt100 Ω (385) RTD | -50 °C bis 150 °C |
Temperaturauflösung | 0,01 °C |
Temperaturunsicherheit | ± 0,1 °C ± 0,25 °C, kombinierte Messunsicherheit bei Nutzung des Temperaturfühlers 720 RTD (optionales Zubehör) |
Treibfähigkeit (mA-Quelle) | 1.200 Ω (ohne HART-Widerstand), 950 Ω (mit internem HART-Widerstand) |
Mechanische Daten | |
Abmessungen (H x B x L) | 290 x 215 x 330 mm (4,3 x 4,4 x 9,4 in) |
Gewicht | 4,9 kg (10,8 lbs) |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | -10 °C bis 50 °C |
Druckregelung | 0 °C bis 50 °C |
Laden des Akkus | 0 °C bis 40 °C |
Temperatur bei Lagerung | -20 °C bis 60 °C |
Max. Höhenlage bei Betrieb | < 3000 m |
Höhe bei Lagerung | < 13.000 m |
Relative Luftfeuchte bei Betrieb | Nichtkondensierend (< 10 °C) ≤ 90 % r. F. (10 °C bis 30 °C) ≤ 75 % r. F. (30 °C bis 40 °C) ≤ 45 % r. F. (40 °C bis 50 °C) |
Auswahltabelle für Druckmodule | ||||||
Druckmodul | Drucktyp | Bereich | Auflösung | Gesamtunsicherheit | 729Pro 4M | 729Pro 7M |
FLK-PMM-200K | Relativ | (-15 bis 30) psi | 0,0001 psi | 0,02 % vom Bereichsendwert/Jahr, max. | • | • |
(-100 bis 200) kPa | 0,001 kPa | |||||
(-1 bis 2) bar | 0,00001 bar | |||||
FLK-PMM-200KA | Absolut | (0 bis 30) psi | 0,0001 psi | 0,05 % vom Bereichsendwert/Jahr, max. | • | • |
(0 bis 200) kPa | 0,001 kPa | |||||
(0 bis 2) bar | 0,00001 bar | |||||
FLK-PMM-2000K | Relativ | (-14 bis 300) psi | 0,001 psi | 0,02 % vom Bereichsendwert/Jahr, max. | • | • |
(-95 bis 2000) kPa | 0,01 kPa | |||||
(-0,95 bis 20) bar | 0,0001 bar | |||||
FLK-PMM-4000K | Relativ | (-14 bis 600) psi | 0,01 psi | 0,02 % vom Bereichsendwert/Jahr, max. | • | • |
(-95 bis 4000) kPa | 0,01 kPa | |||||
(-0,95 bis 40) bar | 0,0001 ba | |||||
FLK-PMM-7000K | Relativ | (-14 bis 1000) psi | 0,01 psi | 0,02 % vom Bereichsendwert/Jahr, max. | • | |
(-95 bis 7000) kPa | 0,01 kPa | |||||
(-0,95 bis 70) bar | 0,0001 ba | |||||
FLK-PMM-7000KA | Absolut | (0 bis 1000) psi | 0,01 psi | 0,02 % vom Bereichsendwert/Jahr, max. | • | |
(0 bis 7000) kPa | 0,01 kPa | |||||
(0 bis 70) bar | 0,0001 ba | |||||
Nur trockene Luft oder nicht korrosive Gase/15 °C bis 35 °C, alle Bereiche |