Fluke 2052 Leitungsdetektor-Kit mit erweiterten Funktionen

  • Fluke 2052 Advanced Wire Tracer Kit
  • Fluke 2052 Advanced Wire Tracer Kit
  • Fluke 2052 Advanced Wire Tracer Kit
  • Fluke 2052 Advanced Wire Tracer Kit
  • Fluke 2052 Advanced Wire Tracer Kit

Wichtigste Merkmale

  • Schnelles und genaues Auffinden von spannungsführenden und spannungslosen Leitungen in Wänden, Decken und Böden
  • Einfaches Entdecken von Unterbrechungen und Kurzschlüssen sowie Identifizierung von Leistungsschaltern und Sicherungen
  • Sicherheitsspezifikation gemäß Messkategorie CAT IV 600 V
  • Mit Wechselstromzange i400 zum Einspeisen eines Signals in das Leitungen, wenn blanke Leiter nicht zugänglich sind

Produktübersicht: Fluke 2052 Leitungsdetektor-Kit mit erweiterten Funktionen

Entwickelt, um Sie zu schützen

Der Leitungsdetektor Fluke 2052 ermöglicht eine präzise und sichere Fehlersuche bei spannungsführenden und spannungsfreien Leitungen in Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen mit Sicherheit gemäß Messkategorie CAT IV 600 V. Dadurch bietet er den höchsten Schutz unter vergleichbaren Leitungsdetektoren. Er wurde so entwickelt, dass Sie vor den gefährlichsten transienten Überspannungsspitzen bis zu 8.000 V, die in Industrie- und Versorgungsanlagen auftreten können, geschützt sind. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen in Umgebungen wie Industrieanlagen, Fabriken und Krankenhäusern, in denen wichtige Geräte nicht abgeschaltet werden können.

Leitersuche, die genau für Ihre Anwendungen passt

Ob bei der Fehlersuche an elektrischen Leitungen und Geräten in Wohn- oder Gewerbegebäuden oder Hochspannungsanlagen: mit dem Fluke 2052 finden Sie Unterbrechungen und Kurzschlüsse. Die verschiedenen Modi und Funktionen bieten Ihnen die Flexibilität, eine Vielzahl von Problemen in elektrischen Verkabelungen und Schaltungen zu beheben, die bei der Arbeit auftreten können.

Vier Suchmodi

Der Empfänger 2052R erkennt elektronische Signale in Leitern und Leitern mit zwei Methoden: passives Aufspüren ohne den Sender für die berührungslose Spannungserkennung und aktives Aufspüren mit dem Sender für alle anderen Modi. Der Spitzensensor des Empfängers kann auch Kabel in Ecken, engen Räumen und Verteilerdosen aufspüren.

  • „Quick Scan“-Modus zur Erkennung und Visualisierung von spannungsführenden Leitungen auf dem großen Farb-LCD
  • „Precision“-Modus für präzisere Erkennung eines Leiters
  • „Breaker“-Modus zur einfachen Erkennung von Schutzschaltern und Sicherungen anhand des höchsten vom Transmitter erfassten Signals
  • Modus für „Berührungslose Spannungserkennung“ zur Verfolgung von spannungsführenden Leitern ohne Verwendung des Transmitters

Drei Leistungsmodi des Senders

Der Sender 2000T eignet sich für spannungsführende und spannungslose Stromkreise bis zu CAT IV 600 V und verfügt über einen High-, Low- und Schleifen-Modus (Loop). Diese Modi verändern die Stärke des induzierten Signals und können je nach Stromkreis, den Sie suchen, zu genaueren Ergebnissen führen.

  • „High“-Modus für normale spannungsführende und spannungslose Stromkreise
  • „Low“-Modus für die präzise Verfolgung mit einem niedrigen Signal, um die Rückkopplung mit benachbarten Leitern und Metallobjekten zu reduzieren
  • „Schleifen“-Modus (Loop) für geschlossene Stromkreise im spannungslosen Zustand

Zwei Sender-Ausgangsfrequenzen

Der Sender 2000T erkennt automatisch, ob das System ein- oder ausgeschaltet ist und wählt eine Ausgangsfrequenz von 6 oder 33 kHz.

Acht Empfindlichkeitsstufen des Empfängers

Mehr Empfindlichkeitsstufen bedeuten größere Flexibilität und Genauigkeit bei der Leitungssuche.

Komplette Ausstattung

Das Leitungsdetektor-Kit Fluke 2052 enthält alles Zubehör, das für die Leitungs- und Stromkreisverfolgung erforderlich ist. Das Zubehörkit umfasst Messleitungen, Messspitzen, Adapter für Steckdosen mit runden und flachen Kontakten sowie Krokodilklemmen zum Anschluss des Senders an elektrische Systeme. Wenn Sie den Sender mit den mitgelieferten Krokodilklemmen und Messleitungen an einen blanken Leiter anschließen, erhalten Sie immer die genauesten Ergebnisse. In Situationen, in denen ein direkter Anschluss an einen blanken Leiter nicht möglich ist, kann die mitgelieferte i400 Stromzange mit dem Modus „Loop“ (Schleife) verwendet werden, um ein verstärktes 6 kHz Signal durch die Isolierung hindurch zu induzieren. Das Kit enthält außerdem Batterien und einen Hartschalenkoffer.

 

Im Lieferumfang:

  • Fluke 2052R Leitungsdetektor mit erweiterten Funktionen, Empfänger
  • Fluke 2000T Leitungsdetektor mit erweiterten Funktionen, Sender
  • Fluke i400 Wechselstromzange
  • Fluke 2000ACC Messleitungs-Zubehörsatz für 2052/2062
  • Premium-Hartschalenkoffer
  • Batterien
  • Kurzanleitung

Technische Daten: Fluke 2052 Leitungsdetektor-Kit mit erweiterten Funktionen

Elektrische Daten 2052R Empfänger 2000T Sender i400 Wechselstromzange
Messkategorie CAT IV 600 V CAT IV 600 V CAT IV 600 V, CAT III 1.000 V
Betriebsspannung 600 V AC/DC 600 V AC/DC 1.000 V AC
Betriebsfrequenz Spannungsführend: 6,25 kHz
Spannungslos: 32,768 kHz
Spannungsführend/Schleife: 6,25 kHz
Spannungslos: 32,768 kHz
n. v.
Signalanzeigen Numerisch, Balkenanzeige und Signalton LEDs und Signalton n. v.
Ansprechzeit Spitzensensor (spannungsführend/spannungsfrei): 500 ms
Berührungslose Spannungserkennung: 500 ms
Batteriespannungsüberwachung: 5 s
Netzspannungsüberwachung: 1 s
Batteriespannungsüberwachung: 5 s
n. v.
Stromstärke des Ausgangssignals (typisch) n. v. Spannungsführender Stromkreis:
Modus „High“: 60 mA eff.
Modus „Low“: 30 mA eff.

Spannungsfreier Stromkreis:
Modus „High“: 110 mA eff.
Modus „Low“: 40 mA eff.
Schleifenmodus mit Messleitungen: 160 mA eff.
Schleifenmodus mit Wechselstromzange i400:
385 mA eff.
n. v.
Signalspannungsausgang (typisch) n. v. Spannungsführender Stromkreis:
Modus „High“: 14 W bei 230 V AC / 50 Hz,
3,33 kΩ bei 230 V AC
Modus „Low“ 4,6 W bei 230 V AC / 50 Hz,
11,5 kΩ bei 230 V AC

Spannungsfreier Stromkreis:
Modus „High“: 31 V eff., 140 Vss,
0,86 W bei 1 kΩ Last
Modus „Low“ 27,5 V eff., 120 Vss,
0,1 W bei 1 kΩ Last
Schleifenmodus mit Messleitungen: 32 V eff.,
140 Vp-p, 0,87 W bei 1 kΩ Last
Schleifenmodus mit Wechselstromzange i400:
31 mV, 0,89 W bei 1 Ω Last
nicht verfügbar
Erfassungsbereich (im Freien) Spitzensensor: Spannungsführend
Max. Entfernung in der Luft: bis 6,1 m
Genaue Ortung: ca. 5 cm

Spitzensensor: Spannungsfrei
Max. Entfernung in der Luft: bis 4,5 m
Genaue Ortung: ca. 5 cm

Berührungslose Spannungserkennung (40 Hz bis 400 Hz)
Max. Empfindlichkeit: 90 V bis 2 m
Min. Empfindlichkeit: 600 V bis zu 1 cm
  n. v.
Strombereich n. v. n. v. 400 A
Grundgenauigkeit n. v. n. v. 2 %  v. Wert + 0,06 A
(45 Hz bis 400 Hz)
 
Anzeige      
Bildschirm LCD 63 mm (2,5“) LEDs n. v.
Bildschirmmaße (B x H) 37 mm x 49 mm n. v. n. v.
Anzeigeauflösung 240 x 320 Pixel n. v. n. v.
Anzeigetyp TFT LCD LEDs n. v.
Anzeigefarbe 16-Bit Farbtiefe Betriebsart-LEDs: rot
Batteriezustands-LEDs: grün, gelb, rot
n. v.
Hintergrundbeleuchtung Ja n. v. n. v.
 
Umgebungsbedingungen      
Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C -20 °C bis 50 °C -20 °C bis 50 °C
Relative Luftfeuchte bei Betrieb 45 %: -20°C bis <10°C oder 40°C bis 50°C
(-4°F bis <50°F oder 104°F bis 122°F)
95 % (nicht kondensierend): 10°C bis <30°C
(50 °F bis 86 °F)
75 %: 30°C bis <40°C (86°F bis <104°F)
45 %: -20°C bis <10°C oder 40°C bis 50°C
(-4°F bis <50°F oder 104°F bis 122°F)
95 % (nicht kondensierend): 10°C bis <30°C
(50 °F bis 86 °F)
75 %: 30°C bis <40°C (86°F bis <104°F)
10°C bis <30°C
(95 %: 50°F bis <86°F)
30°C bis <40°C
(75 %: 86°F bis <104°F)
-40°C bis 50°C
(45 %: 104°F bis <122°F)
Max. Höhenlage bei Betrieb 2000 m 2000 m 2000 m
Schutz gegen Transienten n. v.   n. v.
Verschmutzungsgrad 2 2 2
Schutzart IP 40 IP 40 IP 40
Falltest 1 m 1 m 1 m
 
Allgemeine Daten      
Stromversorgung 4 x AA (Alkali) 8 x AA (Alkali) n. v.
Stromaufnahme (typisch) 110 mA Modus „High“ oder „Low“: 70 mA
Schleifenmodus mit Stromzange: 90 mA
Verbrauch ohne Signal
Übertragung: 10 mA
n. v.
Batteriebetriebsdauer ca. 16 h Modus „High“ oder „Low“: ca. 25 h
Schleifenmodus: ca. 18 h
n. v.
Anzeige niedriger Batteriespannung Ja Ja n. v.
Sicherung n. v. 1,6 A, 700 V, schnell,
Ø 6 x 32 mm, 50 kA Unterbrechung
n. v.
Maximaler Leiterdurchmesser n. v. n. v. 32 mm
Abmessungen (LxBxH) ca. 183 x 75 x 43 mm
(7,2 x 2,95 x 1,69 Zoll)
ca. 183 x 93 x 50 mm
(7,2 x 3,66 x 1,97 Zoll)
ca. 150 x 70 x 30 mm
(5,9 x 2,75 x 1,18 Zoll)
Gewicht ca. 0,27 kg ca. 0,57 kg ca. 0,114 kg
 
Elektrische und allgemeine Daten 2000ACC Messleitungs-Zubehörsatz
Beinhaltet 2 Messleitungen, 1 m (rot, schwarz);
1 Messleitung, 7 m (grün);
2 Messspitzen (schwarz),
2 Krokodilklemmen (rot, schwarz),
2 flache Adapter für Steckdose (rot, schwarz),
2 runde Adapter für Steckdose (rot, schwarz)
Messkategorie CAT IV 600 V (Messleitungen), CAT II 1000 V (Messleitungen), CAT IV 600 V (Krokodilklemmen),
CAT II 300 V (Auslassadapter)
Betriebsspannung und -strom 600 V, max. 10 A (rote/schwarze Leitungen), 600 V, max. 10 A (grüne Leitung), 1000 V, max. 8 A (schwarze Messspitzen)
600 V, max. 10 A (Krokodilklemmen), 300 V, max. 10 A (Steckdosenadapter)
Betriebstemperatur 0 °C bis 50 °C
Relative Luftfeuchte bei Betrieb 10°C bis <30°C (95 %: 50°F bis <86°F), 30°C bis <40°C (75 %: 86°F bis <104°F),
40°C bis <50°C(45 %)
Temperatur und Feuchtigkeit bei Lagerung 0°C bis 60°C
Max. Höhenlage bei Betrieb 2000 m
Verschmutzungsgrad 2
Eindringschutz gegen Wasser und Staub IP 20
Schutz gegen Sturz 1 m
Abmessungen Rote/schwarze Leitungen: 1 m, grüne Leitung: 7 m , Krokodilklemmen: ca. 95 x 45 x 24 mm,
Steckdosenadapter: 72 x 18 x 18 mm (2,83 x 0,71 x 0,71 Zoll)
Gewicht Ca. 0,4 kg

Modelle: Fluke 2052 Leitungsdetektor-Kit mit erweiterten Funktionen

FLUKE-2052

Kaufen

Lieferumfang:

  • Fluke 2052R Leitungsdetektor mit erweiterten Funktionen, Empfänger
  • Fluke 2000T Leitungsdetektor mit erweiterten Funktionen, Sender
  • Fluke i400 Wechselstromzange
  • Fluke 2000ACC Messleitungs-Zubehörsatz für 2052/2062
  • Premium-Hartschalenkoffer
  • Batterien
  • Kurzanleitung
Chatten Sie mit unseremFluke Assistenten
Chat löschen