Produktübersicht: Barcode Magician
Die Barcode Magician-Software nimmt Änderungen an Geräten innerhalb des MET/BASE-Datenbankbereichs von MET/CAL ®Plus vor. Um beispielsweise eine Aufgabe wie das Auschecken eines Geräts an einen Kunden zu automatisieren, legen Sie in der Barcode Magician-Software fest, wie ein „ausgechecktes“ Gerät in der Datenbank dargestellt wird. Dann wenden Sie diese Anweisung auf eine Liste von Geräten an. Diese einfache „Auscheck“-Anweisung kann durch ein Barcode-Etikett dargestellt und an einem Computer angebracht werden. Das Bedienpersonal kann einen Barcode-Leser verwenden, um das Etikett in der Barcode Magician-Software einzuscannen, sowie eine Liste der Geräte, um jeden Datensatz zu aktualisieren.
Aktualisierungen in Echtzeit
Bei jeder Transaktion der Barcode Magician-Software wird die MET/CAL Plus-Datenbank in Echtzeit aktualisiert. Sie können Kriterien definieren, um zu verhindern, dass Transaktionen bei bestimmten Geräten vorgenommen werden, wie zum Beispiel Geräten, deren Kalibrierung überfällig ist oder die einen bestimmten Statuscode aufweisen. Derartige Kontrollen anhand von Kriterien können die Integrität Ihres Laborverwaltungssystems erhöhen, weil dadurch systematische Prozesse definiert werden, die zuerst durchlaufen werden müssen, bevor eine angegebene Funktion an einem Gerät ausgeführt werden kann. Sie könnten beispielsweise verhindern, dass überfällige Geräte ausgeliehen werden.
Am Ende jeder Transaktion kann dem Bedienpersonal die Option zum Ausdruck eines Berichts angeboten werden. Sie können eine Vielzahl von Berichten anlegen: Packlisten, Kalibrierzertifikate, „Mitläufer“ für Geräte oder Laufzettel, Transaktionsbestätigungen oder Listen der aktuell ausgegebenen Prüfmittel. Speziell für die Barcode Magician-Software entwickelte Berichte werden innerhalb von wenigen Sekunden erstellt, während die Erstellung dieser Berichte unter MET/BASE einige Minuten in Anspruch nehmen könnte.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Bei der Entwicklung der Benutzeroberfläche der Barcode Magician-Software stand die Benutzerfreundlichkeit für den unerfahrenen Benutzer im Vordergrund. In Kombination mit einem Barcode-Leser wird die Barcode Magician-Software zu einem effizienten und nahezu fehlersicheren Werkzeug zur Datenerfassung. Standortaktualisierungen können sogar von Mitarbeitern durchgeführt werden, die mit MET/CAL ®Plus überhaupt nicht vertraut sind. Die Datenbank wird dennoch auf jeden Fall konsistent aktualisiert.
Am Ende jeder Transaktion kann dem Bedienpersonal die Option zum Ausdruck eines benutzerdefinierten Berichts angeboten werden. Pro Station können bis zu zwei Berichte konfiguriert werden.
Mit der Barcode Magician-Software können Sie ein Terminal für Gerätetransaktionen wie einen Werkzeugzähler oder ein Laborfenster an einem allgemein zugänglichen Ort aufstellen. Mit einem Barcode-Leser können Kunden Prüfmittel für die Kalibrierung einchecken und sie nach Fertigstellung wieder auschecken. Sie können auch ein Terminal für Standortaktualisierungen einrichten, wie Prüfmitteltransfers zwischen Projekten oder Technikern. Und Sie können Ihrem MET/CAL®Plus-System weitere Informationen über die Rückführbarkeit hinzufügen, ohne den Benutzern zusätzliche Arbeit aufzubürden.
Mit der Barcode Magician-Software können Benutzer mehr Geräte schneller verarbeiten und Kunden strukturiert Aktualisierungen an der Datenbank vornehmen. Und Sie selbst brauchen den Status und den Standort dieser Geräte nicht mehr manuell zu aktualisieren.
Technische Daten: Barcode Magician
Produktspezifikation | |
Anforderungen | MET/CA®Plus Version 5 oder höher. Für die gleichzeitige Verwendung auf mehreren Arbeitsstationen sind für die einzelnen Arbeitsstationen separate Barcode Magician-Programme erforderlich. |