Wenn Sie den ganzen Tag mit der Inspektion, Prüfung und Fehlersuche an elektrischen Anlagen beschäftigt sind, können Ihnen die Multifunktions-Installationstester der Serie Fluke 1670 die Arbeit erleichtern. Die Tester der Serie 1670 erfüllen die Anforderungen der IEC 60364-6 und aller relevanten lokalen Normen für Installationstests, sodass Sie Ihre Aufgaben in Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen schnell, effizient und zuverlässig ausführen können.
In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie IMD-, SPD- und Spannungsabfallprüfungen mit dem Fluke 1674 FC durchführen – und wie unsere Auto-Test-Funktion im Vergleich zu manuellen Prüfungen Zeit sparen kann.

Was ist die Prüfung von Isolationsüberwachungsvorrichtungen (IMD)?
Der Isolationswiderstand ist ein entscheidender Test zur Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Anlagen. Die IMD-Prüfung überwacht den Isolationswiderstand von IT-Systemen (ungeerdete Systeme) und gibt einen Alarm aus, wenn der Widerstand unter einen festgelegten Schwellenwert fällt. Dies trägt dazu bei, elektrische Gefahren zu vermeiden, und stellt die Einhaltung der IEC-Sicherheitsnormen sicher.
Schrittweise IMD-Prüfung mit dem Fluke 1674 FC
- Wählen Sie im Hauptmenü die Option IMD.
- Wählen Sie den geeigneten Widerstandswert aus, indem Sie je nach Systemanforderungen auf das Symbol auf der linken Seite des Bildschirms (1 kΩ bis 500 kΩ) tippen. (Bei Verwendung des Drehrads wählen Sie den Wert aus und drücken Sie zur Bestätigung ENTER.)
- Drücken Sie TEST, um den Timer für die IMD-Messung zu starten.
- Wenn der IMD-Alarm nicht auf einen Fehler hinweist, drücken Sie TEST, um die Stoppuhr anzuhalten.
- Wiederholen Sie die Schritte, um den Ansprechwiderstand zu ändern, bis der Alarm einen Isolationsfehler anzeigt. Wenn der Alarm auf einen Fehler hinweist, drücken Sie TEST, um die Stoppuhr anzuhalten.
Was ist die Prüfung von Überspannungsschutzvorrichtungen (SPD)?
Überspannungsschutzvorrichtungen (SPD) schützen elektrische Anlagen vor Hochspannungsspitzen, die Geräte beschädigen können. Durch Prüfungen wird sichergestellt, dass SPD unter normalen Bedingungen eine hohe Impedanz aufrechterhalten und korrekt auf Überspannungen reagieren.
Schrittweise SPD-Prüfung mit dem Fluke 1674 FC
- Wählen Sie im Hauptmenü die Option SPD.
- Stellen Sie die Eingänge und den Spannungsbereich ein, indem Sie je nach Testanforderungen L-N, L-PE, N-PE und entweder 500 V oder 1000 V auf der linken Seite des Bildschirms auswählen.
- Halten Sie TEST gedrückt, um die SPD-Messung zu starten. Die Prüfspannung steigt auf den voreingestellten Wert an, stoppt jedoch an dem Punkt, an dem die SPD zu leiten beginnt und den maximal zulässigen Prüfstrom von 1 mA erreicht. Dadurch werden Schäden an der SPD während der Prüfung verhindert.
- Nach Abschluss des Tests wird das Ergebnis in repräsentativen Werten für VDC und VAC auf dem Bildschirm angezeigt.
- Warten Sie nach Abschluss der Messung, bis das zu prüfende Gerät vollständig entladen ist.
Was ist eine Spannungsabfallprüfung?
Bei der Prüfung des Spannungsabfalls wird der erwartete Spannungsabfall in Volt und Prozent vom Referenzpunkt (normalerweise der Verteiler) bis zu einer bestimmten Steckdose gemessen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Spannungswerte gemäß IEC 60364-5-52 innerhalb der zulässigen Grenzwerte bleiben. Alle drei Multifunktions-Installationstester der Serie Fluke 1670 – 1672, 1673 FC und 1674 FC – können eine Spannungsabfallprüfung durchführen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Spannungsabfallprüfung mit den Testern der Serie Fluke 1670
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Messleitungen für genaue Messungen auf Null gesetzt sind.
- Wählen Sie im Auswahlfeld den geeigneten Nennstrom für den Stromkreis aus (6 A bis 40 A).
- Führen Sie einen Test am Referenzpunkt durch (z. B. am Verteilerschrank), um Referenzwerte zu erhalten.
- Drücken Sie TEST, um die ZREF-Messung zu starten.
- Testen Sie die Ausgänge, indem Sie TEST für jeden einzelnen Ausgang oder Anschlusspunkt erneut drücken.
- Vergewissern Sie sich, dass der Spannungsabfall innerhalb der zulässigen Grenzen liegt (weniger als 4 %). Stellen Sie bei Bedarf benutzerdefinierte Grenzwerte ein.
Was ist Auto Test?
Die Funktion „Auto Test“ ist eine Folge von Prüfungen, die so eingestellt sind, dass sie mit einem einzigen Drücken der TEST-Taste automatisch in einer ausgewählten Reihenfolge ausgeführt werden. Die Tester Fluke 1673 FC und 1674 FC verfügen über drei voreingestellte Sequenzen für Tests, die am häufigsten verwendet werden. Mit den Testern können Sie die Sequenz zudem mit benutzerprogrammierbaren Einstellungen an Ihre speziellen Anforderungen anpassen. Die Ergebnisse einer Auto-Test-Sequenz werden in einer Tabelle angezeigt, die jedes Mal aktualisiert wird, wenn eine Messung abgeschlossen ist.
- Auto Test spart Zeit, da die erforderlichen Prüfungen bis zu 30 % schneller abgeschlossen werden können als bei einer manuellen Durchführung. Dies macht sich besonders bei großen Projekten schnell bemerkbar.
- Auto Test verringert die Wahrscheinlichkeit manueller Fehler, indem die Prüfsequenz automatisiert wird, um konsistentere und zuverlässigere Ergebnisse zu erhalten.
- Auto Test ist einfach zu verwenden: Es führt eine vollständige Prüfsequenz mit nur einem Tastendruck aus, wodurch weniger erfahrene Techniker selbst komplexe Aufgaben einfacher erledigen können.
- Auto Test führt umfassende Prüfungen durch, einschließlich Durchgang, Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz, Fehlerstrom-Schutzeinrichtung, Polarität und Erdungswiderstand. Es führt alle notwendigen Prüfungen durch, ohne dass Schritte vergessen werden.
- Auto Test liefert sofortiges Feedback durch Erfolgreich-/Fehlgeschlagen-Anzeigen, damit Sie Probleme schnell erkennen und beheben können.
Hinweis: Die automatische Prüfsequenz löst einen RCD/FI aus. Da die Isolationsprüfung zu der Prüfsequenz gehört, muss sichergestellt sein, dass keine elektrischen Geräte an den zu prüfenden Stromkreis angeschlossen sind.
Schrittweise Durchführung eines voreingestellten Auto Tests mit dem Fluke 1673 FC oder 1674 FC
Mit den Voreinstellungen für Auto Test können Sie die am häufigsten verwendeten Prüfungen schnell und effizient durchführen, sodass selbst weniger erfahrene Techniker die Tests zuverlässig durchführen können.
- Wählen Sie den Modus AUTO TEST.
- Schließen Sie die Messtestleitung an den Tester an.
- Bevor Sie eine Schleifenwiderstandsprüfung durchführen, setzen Sie die Messleitungen auf Null.
- Stecken Sie die Messtestleitung in die zu prüfende Buchse ein.
- Wählen Sie den RCD/FI-Typ und den Prüfungstyp aus.
- Wählen Sie den RCD/FI-Bemessungsfehlerstrom aus.
- Drücken Sie auf TEST.
Auf der primären Anzeige wird die Schleifenimpedanz Z oder die Netzimpedanz Z angezeigt. Auf der sekundären Anzeige wird der voraussichtliche Erdschlussstrom (PEFC) oder der Kurzschlussstrom (k) angezeigt. Der RCD/FI wird auslösen, und der Tester zeigt zunächst den Auslösestrom und dann die Auslösezeit an. Die Isolationsprüfungen beginnen, und die Ergebnisse werden nach dem Abschluss jeder einzelnen Prüfung angezeigt. Nach jeder abgeschlossenen Prüfung ertönt ein akustisches Signal. Beachten Sie, dass der Warnhinweis der Sicherheitsvorprüfung nicht übergangen werden kann, weil die Isolations-Sicherheitsvorprüfung aktiv ist. Wenn die Sicherheitsvorprüfung ein angeschlossenes elektrisches Gerät erkennt, wird die Prüfsequenz abgebrochen. - Setzen Sie nach der Prüfung den RCD/FI wieder zurück.
- Die Prüfungsergebnisse befinden sich im temporären Speicher. Zum Speichern der Prüfungsergebnisse für einen späteren Abruf drücken Sie SAVE.
Benutzerprogrammierbarer Auto Test mit dem Fluke 1674 FC
Der programmierbare Auto Test des Fluke 1674 FC ist eine benutzerdefinierte automatische Prüfsequenz, die Ihnen die Flexibilität bietet, die Prüfreihenfolge auszuwählen, eine Prüfung anzuhalten und eine Prüfung neu zu starten. Er bietet drei individuell konfigurierbare automatische Prüfsequenzen, die Sie gemäß Ihren speziellen Anforderungen einstellen können, z. B. Aktivieren, Deaktivieren oder Manipulieren eines Stromkreises, bevor Sie die gesamte Sequenz abschließen.
Erstellen oder Bearbeiten eines benutzerdefinierten Auto Tests:
- Drücken Sie FUNCTION.
- Wählen Sie Auto Test.
- Wählen Sie die benutzerdefinierte Nummer aus, unter der Sie die automatische Sequenz speichern möchten. Wenn die benutzerdefinierte Sequenz gespeicherte Prüfungen enthält, werden die Details auf der linken Seite der Anzeige angezeigt. Dieser Bereich ist leer, wenn keine Prüfungen zugewiesen sind.
So fügen Sie eine neue Prüfung hinzu:
- Wählen Sie Add Function (Funktion hinzufügen), und wählen Sie die hinzuzufügende Funktion aus der Popup-Liste aus.
- Wählen Sie die Einstellungen aus.
- Tippen Sie auf 2, um den Einrichtungsbildschirm zu verlassen.
Wiederholen Sie diese Schritte, um weitere Prüfungen hinzuzufügen.
So bearbeiten oder entfernen Sie eine Funktion:
- Wählen Sie die Prüfung aus.
- Ändern Sie die Einstellungen, oder wählen Sie Remove Function (Funktion entfernen) aus.
Mehr Effizienz mit der Genauigkeit von Fluke
Die Multifunktions-Installationstester der Serie Fluke 1670 wurden entwickelt, um Ihnen zu helfen, mehr Effizienz und Präzision in Ihren elektrischen Prüfabläufen zu erreichen und die Einhaltung von IEC 60364-6 und vor Ort geltenden Normen für Installationstests zu vereinfachen. Mit leistungsstarken Funktionen wie Auto Test, Fluke Connect™ (1673 FC und 1674 FC) sowie mit der TruTest™-Software können Sie Zeit sparen und Ergebnisse mit einer Gewissheit liefern, die sich aus der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Fluke ergibt.