Geräte zum Prüfen von elektrischen Installationen, Schaltschränken und Unterverteilungen

Schaltschränke und Unterverteilungen sowie die angrenzende Verkabelung sind ein guter Ausgangspunkt für Techniker, um nach der Ursache elektrischer Störungen zu suchen.

Am häufigsten werden an den Verteilungen und der angrenzenden Verkabelung Spannung und Strom gemessen. Um ein Problem einzugrenzen, lassen sich auch Durchgang oder Spitzenspannung, Spitzenstrom, Minimal-/Maximalspannung (oder -strom) über einen bestimmten Zeitraum, Temperatur, Oberschwingungen, Leistungsfaktor oder Temperatur messen oder sogar Wellenformen analysieren.

Mit den richtigen Geräten und der passenden Schutzausrüstung kann ein Techniker sicher und effizient eine Reihe unterschiedlicher Messungen vornehmen, um Probleme zu ermitteln und zu beheben.

Spannungsprüfer: Mit diesem Gerät lässt sich das Vorhandensein von Spannung ermitteln. Der bewährte Fluke T5-1000 erkennt Spannung, Durchgang und Strom schnell, und der Fluke T+Pro ist ein langlebiger Begleiter für die grundlegende Spannungsprüfung.

Digitalmultimeter: Dieses Gerät ist das Multitalent unter den Messgeräten. Mit ihnen können die unterschiedlichsten Messungen vorgenommen werden: Spannung, Strom, Widerstand, Durchgang, Kapazität, Frequenz, Dioden, Tastgrad und bei einigen Modellen sogar noch mehr. Ein typisches Multimeter höchster Qualität ist das Fluke 87 V. Das Wireless-Multimeter Fluke 3000 FC zeichnet sich darüber hinaus durch Sicherheit und Effizienz durch drahtlose Datenübertragung aus.

Strommesszangen: Bei der Verkabelungen in engen Räumen und schwer zugänglichen Schaltschränken und ungünstig geformten Leitern können flexible Stromzangen die Messung deutlich vereinfachen. Die Echteffektiv-Strommesszange Fluke 381 verfügt über eine iFlex-Stromzange und ein abnehmbares Anzeige-Modul. So lassen sich Messwerte auch von einem entfernten Standort ablesen.

Isolationsmessgeräte: Fluke 1587 ist ein Gerät, das die Eigenschaften eines digitalen Isolationsmessgeräts mit den Funktionen eines Echteffektiv-Digitalmultimeters in einem einzigen, kostengünstigen Werkzeug kombiniert.

Wärmebildkameras und Infrarot-Thermometer: Robuste, handliche Wärmebildkameras und IR-Thermometer ermöglichen die schnelle, berührungslose Messung von Oberflächentemperaturen in schwer zugänglichen oder gefährlichen Bereichen. Wärmebildkameras sind ideal für die schnelle Überprüfung von Schaltschränken und Verteilungen, um vor der weiteren Überprüfung und Fehlerbehebung mögliche Problembereiche einzugrenzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Chatten Sie mit unseremFluke Assistenten
Chat löschen