Wärmebildkamera Fluke TiS65
Modell-Nr.: FLK-TiS65 30 Hz
Nicht mehr hergestellt
Wichtigste Merkmale
- Scharfe, hochwertige Bilder mit leicht bedienbarer manueller Fokussierung
- Hochwertige Bilder – Auflösung 260 x 195 (50.700 Pixel)
- Verhältnis Abstand zu Messfleck (D:S): 417:1
- Temperaturmessbereich: -20 °C bis 550 °C
- Schnelle Ermittlung von Problemen dank der exklusiven IR-Fusion® Überblendung von Wärmebild und Sichtbild und Bild-im-Bild-Modus – Erfassen der notwendigen Details für die Analyse und eindeutige Erkennung von Problemen
- LCD-Bildschirm 8,9 cm (3,5"), 320 x 240
- 5-Megapixel-Digitalkamera für industrielle Anwendungen
- Intelligentes Akkusystem – Lithium-Ionen-Akku mit fünfstufigem LED-Display zur Anzeige des Ladestatus
- Teilen von Bildern per E-Mail oder in Echtzeit mit Fluke Connect®
- Speicherkapazität für Tausende von Bildern – 4 GB interner Speicher und 4 GB-Micro-SD-Speicherkarte
Dieses Produkt wird nicht mehr hergestellt oder wurde neu klassifiziert.
Fluke empfiehlt:Wärmebildkamera Fluke Ti401 PRO
Produktübersicht: Wärmebildkamera Fluke TiS65
Hochleistungs-Wärmebildkamera mit maximaler Vielseitigkeit

- Hochwertige Bilder mit hoher Auflösung von 260 x 195 Pixeln
- Erfassen bestmöglicher Aufnahmen aus einem Abstand von nur 0,15 m mit manuellem Fokus
- Qualitativ hochwertige Bilder mit einem Verhältnis Abstand zu Messfleck (D:S) von 417:1
- Deutlichere Anzeige und schnellere Analyse durch Bild-im-Bild und Überblendung mit IR-Fusion® Technologie
- 33 % größerer Betrachtungsbereich durch 3,5-Zoll-LCD-Bildschirm mit 320 x 240 Pixeln
- Anzeige des Ladezustands stellt sicher, dass man über die Laufzeit des Akkus immer informiert ist
- Einfaches Anpeilen der Problembereiche durch integrierte Laserstrahl-Zielhilfe
- Manueller Fokus, minimaler Fokussierabstand 0,15 m
- Robust und zuverlässig
Kommunikation vom Einsatzort mit Fluke Connect®

- Teilen von Bildern in Echtzeit¹ unter den Teams mit Fluke Connect
- Zeitersparnis durch Erstellen und E-Mail-Versand von Berichten direkt vom Einsatzort aus
- Erfassung mehrerer Messungen in einem einzigen Bericht
- WLAN-Upload und kostenloser Speicher² mit der Fluke Cloud™
- Speicherung von mehreren tausend Bildern mit einem internen und externen 4 GB-Speicher
Fluke SmartView® Software für Wärmebildanalyse und Berichterstellung

- Optimale Erkennung von Problemen dank überlagerter Wärme- und Sichtbilder mit IR-Fusion®
- Bildanalyse mit grafischen Werkzeugen zum Beziffern des Ausmaßes von Problemen
- Verschiedene Perspektiven dank 3D-IR™ – das ultimative Analyse-Tool
- Der Berichtsassistent führt den Nutzer durch die Berichterstellung – einfacher geht es nicht
¹ Im Vergleich zu den Modellen der Serie Ti1xx
² Im Funkausbreitungsbereich des Dienstanbieters. Fluke Connect ist nicht in allen Ländern verfügbar
³ 5 GB kostenloser Speicherplatz
Technische Daten: Wärmebildkamera Fluke TiS65
(14 °F bis 122 °F)mit Min-Max-Mittelwert-Temperaturanzeige
| Wichtigste Merkmale | |
| Räumliche Auflösung (IFOV) | 2,4 mrad |
| Detektorauflösung | 260x195 Pixel |
| Gesichtsfeld (FOV) | 35,7 ° x 26,8 ° |
| Verhältnis Abstand zum Messfleck (D:S) | 417:1 |
| Wireless-Kommunikation | Ja |
| Kompatibel mit der Fluke Connect® App | Ja (wenn verfügbar) |
| IR-Fusion®-Technologie | |
| AutoBlend™-Modus | 5 Voreinstellungen (0 %, 25 %, 50 %, 75 %, 100 %) |
| Bild-im-Bild (PIP) | 5 Voreinstellungen (0 %, 25 %, 50 %, 75 %, 100 %) |
| Fokussiersystem | Manueller Fokus, minimaler Fokussierabstand 0,15 m |
| Robuster LCD-Bildschirm | LCD-Bildschirm 8,9 cm (3,5") im Querformat, 320 x 240 Pixel |
| Robuste und ergonomische Gestaltung, Einhandbedienung | Ja |
| Thermische Empfindlichkeit (NETD) | ≤ 0,08 °C bei 30 °C des Zielobjekts (80 mK) |
| Temperaturmessbereich (nicht kalibriert unter -10 °C) | -20 °C bis +550 °C |
| Einstellung von Messwert und Messspanne | Stufenlose automatische und manuelle Skalierung |
| Schnelles automatisches Hin- und Herschalten zwischen manuellem und Automatikmodus | Ja |
| Schnelle automatische Nachstellung im manuellen Modus | Ja |
| Minimale Messspanne (manueller Modus) | 2,5 °C |
| Minimale Messspanne (automatischer Modus) | 5 °C |
| Integrierte Digitalkamera (sichtbares Licht) | 5 Megapixel |
| Bildwiederholfrequenz | 9 Hz oder 30 Hz |
| Laserstrahl-Zielhilfe | Ja |
| Datenspeicherung und Bildaufnahme | |
| Umfangreiches SD-Speichersystem | 4 GB interner Speicher und austauschbare 4 GB-Micro-SD-Speicherkarte |
| Bildaufnahme, -prüfung, -speicherung | Bildaufnahme, -prüfung und -speicherung per Einhandbedienung |
| Bilddateiformate | Nicht-radiometrisch (.bmp oder .jpeg) oder vollständig radiometrisch (.is2); Keine Analysesoftware für nicht-radiometrische Dateien (.bmp, .jpg) erforderlich |
| Direktes Hochladen | Direktes Hochladen von Bildaufnahmen auf den Fluke Connect Server mithilfe einer WLAN-Verbindung |
| Speicher durchsehen | Überprüfung in Miniaturansicht |
| Software | SmartView® Software – umfassende Analyse- und Berichtssoftware und Fluke Connect® (wenn verfügbar) |
| Export-Dateiformate für SmartView® Software | BMP, DIB, GIF, JPE, JFIF, JPEG, JPG, PNG, TIF und TIFF |
| Sprachnotizen | Ja, Bluetooth-Headset (separat erhältlich) |
| IR-PhotoNotes™ | Ja (3 Bilder) |
| Videoaufzeichnung | Ja |
| Radiometrische Videoaufzeichnung | Ja |
| Videodateiformate | Nicht-radiometrisch (MPEG-kodierte .AVI) und voll radiometrisch (.IS3) |
| Video-Streaming (Fernanzeige) | Ja |
| Batterien | |
| Akku (vor Ort austauschbar) | Zwei Lithium-Ionen-Akkusätze mit fünfstufigem LED-Display zur Anzeige des Akkuladezustands |
| Betriebsdauer | Mindestens vier Stunden |
| Akkuladedauer | 2,5 Stunden bis zur vollen Aufladung |
| Akkuladesystem | Akku-Ladegerät mit zwei Schächten oder Aufladung im Gerät |
| Netzbetrieb | Netzbetrieb über mitgeliefertes Netzteil (100 V bis 240 V, 50/60 Hz) |
| Temperaturmessung | |
| Genauigkeit | ± 2 °C oder 2 % (bei 25 °C Umgebungstemperatur, es gilt der größere der beiden Werte) |
| Einstellbarer Emissionsgrad | Ja (als Wert oder über Tabelle) |
| Kompensation der reflektierten Hintergrundtemperatur auf der Anzeige | Ja |
| Korrektur des Transmissionsgrads auf der Anzeige | Ja |
| Farbpaletten | |
| Standardpaletten | 8: Eisen, Blau-Rot, Hoher Kontrast, Bernstein, Bernstein invertiert, Heißes Metall, Graustufe, Graustufe invertiert |
| Ultra-Contrast™-Paletten | 8: Ultra-Eisen, Ultra-Blau/Rot, Ultra-Kontrast, Ultra-Bernstein, Ultra-Bernstein invertiert, Ultra-heißes Metall, Ultra-Grau, Ultra-Grau invertiert |
| Allgemeine technische Daten | |
| Farbalarme (Temperaturalarme) | Zu hohe Temperatur, zu niedrige Temperatur, Isothermen |
| Spektralbereich | 7,5 μm bis 14 μm |
| Betriebstemperatur | -10 °C bis +50 °C |
| Lagertemperatur | -20 °C bis +50 °C |
| Relative Luftfeuchte | 10 % bis 95 %, ohne Kondensation |
| Temperaturmessung im Zentralpunkt | Ja |
| Punkttemperatur | Ja |
| Vom Anwender einstellbare Punktmarkierungen | 3 |
| Zentrales Messfenster (Center-Box) | Messfenster kann vergrößert und verkleinert werden mit |
| Sicherheitsnormen | EN 61010-1: Überspannungskategorie nicht spezifiziert, Verschmutzungsgrad 2, EN 60825-1: Klasse 2, EN 60529, EN 62133 (Lithium-Akku) |
| Elektromagnetische Verträglichkeit | EN 61326-1:2006, EN 55011: Klasse A, EN 61000-4-2, EN 61000-4-3 |
| C Tick | IEC/EN 61326-1 |
| US FCC | EN6 1326-1; FCC-Teil 5, EN 55011: Klasse A, EN 61000-4-2, EN 61000-4-3 |
| Schwingungs- und Stoßsicherheit | 2G, IEC 68-2-6 und 25G, IEC 68-2-29 |
| Fall | Dafür ausgelegt, einer Fallhöhe von 2 m standzuhalten |
| Abmessungen (H x B x T) | 26,7 x 10,1 x 14,5 cm |
| Gewicht (mit Akku) | Modelle mit fest eingestelltem Fokus 0,72 kg, Modelle mit manuellem Fokus 0,77 kg |
| Schutzart des Gehäuses | IP 54 (Schutz gegen Staub in schädigender Menge und gegen Berührung, Schutz gegen allseitiges Spritzwasser) |
| Gewährleistung | Zwei Jahre, längere Gewährleistung optional verfügbar |
| Empfohlenes Kalibrierintervall | Zwei Jahre (bei normalem Betrieb und normaler Alterung) |
| Unterstützte Sprachen | Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Traditionelles und Vereinfachtes Chinesisch, Ungarisch |
Modelle: Wärmebildkamera Fluke TiS65
FLK-TiS65 30 Hz
Fluke TiS65 Infrared Camera
Lieferumfang:
- Wärmebildkamera 30 Hz
- Ladegerät/Stromversorgung für Akkuaufladung und Netzbetrieb
- Ein robuster Lithium-Ionen-Akku Zwei intelligente Lithium-Ionen-Akkus sowie Ladestation im Lieferumfang enthalten
- USB-Kabel
- Micro-SD-Speicherkarte
- Einstellbare Trageschlaufe
- Robuster Transportkoffer
- Gepolsterte Transporttasche
- Bestätigung der Werkskalibrierung
- Kurzanleitung
- Sicherheitsdatenblatt
FLK-TiS65 9 Hz
Fluke TiS65 Infrared Camera
Lieferumfang:
- Wärmebildkamera 9 Hz
- Ladegerät/Stromversorgung für Akkuaufladung und Netzbetrieb
- Ein robuster Lithium-Ionen-Akku Zwei intelligente Lithium-Ionen-Akkus sowie Ladestation im Lieferumfang enthalten
- USB-Kabel
- Micro-SD-Speicherkarte
- Einstellbare Trageschlaufe
- Robuster Transportkoffer
- Gepolsterte Transporttasche
- Bestätigung der Werkskalibrierung
- Kurzanleitung
- Sicherheitsdatenblatt
Handbücher und Ressourcen: Wärmebildkamera Fluke TiS65
- TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TIS50, TiS60, TiS65, TiS75 | Benutzerhandbuch
- TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TIS50, TiS60, TiS65, TiS75 | Anhang zum Benutzerhandbuch
- TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 | Kurzreferenzanleitung
- TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65, TiS75 | Erklärung zu flüchtigen Speichern
- TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65, TiS75 Safety Sheet | Sicherheitsdatenblatt






