Wir bei Fluke glauben, dass es immer einen Weg gibt, Dinge besser zu tun.
Ein aktuelles Problem: Aufgrund von Lecks in Druckluftsystemen gehen weltweit 40 % dieser Energieform verloren. Energieverluste und Ausfallzeiten, die durch niedrigen Luftdruck verursacht werden, führen dazu, dass weltweit Verluste in Milliardenhöhe entstehen.
Frühere Methoden zur Lokalisierung von Luftlecks in der Industrie waren zeitaufwendig und erforderten Schulungen. Am schlimmsten war, dass man dazu Anlagen herunterfahren musste, was zu Produktivitätseinbußen und Kosten führte.
Endlich gibt es eine bessere Möglichkeit ... willkommen in der Zukunft der Leckerkennung.
Die Lösung von heute: Vorstellung der Industrie-Schallkamera Fluke ii900
Wie viel Geld könnten Sie sparen, wenn Schall sichtbar wäre?
Vorstellung der Industrie-Schallkamera Fluke ii900 Sehen Sie, was Sie nicht hören können.
„Ich habe einige der Lecks, die das Gerät gefunden hat, angezweifelt. Also habe ich diese Stellen mit Seifenwasser besprüht und gesehen, dass das Gerät richtig lag. Es gab Lecks an den Stellen, an denen das Gerät es angezeigt hat.“
- Fluke Kunde
„Wir verwenden Druckluft überall im Werk ... für Druckluftschrauber, Schweißroboter, Laserschneider und Pulverbeschichtungsanlagen“,
so Joel Hartel, Präsident von Hennessy Industries
Viele Druckluft-, Gas-, Dampf- und Vakuumsysteme werden durch Verschleiß und schlechte Instandhaltungsmethoden beschädigt, was zur wohl größten Ursache von Verschwendungen beiträgt – den allgegenwärtigen Lecks. Jetzt gibt es eine schnelle, einfache Lösung zur Lokalisierung dieser Lecks.
Erfahren Sie, wie Geräte zur Erkennung von Luftlecks Ausfallzeiten in einem knapp 14.000 m² großen Werk verhindern, in dem ca. 400 Werkzeuge mit Druckluft betrieben werden, die von einem Verdichter mit einer Leistung von 200 PS erzeugt wird.
Selbst kleinste Luftlecks können zu Produkt- und Energieverschwendung sowie Produktionsausfällen führen – insbesondere in Produktionslinien, in denen ohne Druckluft Werkzeuge und Prozesse nicht betrieben werden können.
Was wäre, wenn es eine Leckerkennungstechnologie gäbe, die aus bis zu 50 Metern Entfernung die genaue Position eines Lecks ermitteln könnte? Die Industrie-Schallkamera Fluke ii900 ist ein buchstäblich „wegweisendes“ Gerät bei der Suche nach Druckluftlecks.
Genie, ein weltweit führender Hersteller von Hebebühnen, der zum Maschinenhersteller Terex gehört, hat kürzlich ein neues Werkzeug im Kampf gegen diese lästigen und kostspieligen Lecks gefunden.
Vollständige Spezifikationen ansehen
Erfahren Sie, wie schnell sich die Fluke Schallkamera ii900 amortisieren kann
Profitieren Sie von den Vorteilen unserer umfangreichen Gewährleistung und unserer erstklassigen Unterstützung