Es riecht nicht nach verbrannter Isolierung, die Last scheint normal, die Kupplung funktioniert einwandfrei, und die Umgebungstemperatur liegt nicht über dem auf dem Typenschild angegebenen Wert von 40 °C. Allerdings ist der Motor erwartungsgemäß zu heiß zum Anfassen. Der nächste offensichtliche Schritt für die Fehlersuche ist die Messung der Stromstärke, die der Motor im Betrieb zieht.
Jeder, der in einem Betrieb arbeitet, weiß, dass nichts den Tag schneller verdirbt als außerplanmäßige Ausfallzeiten. Produktionsausfall bedeutet verringerte Produktivität mit oft erheblichen finanziellen Konsequenzen. Die Produktionsverringerung in einer Anlage kann sogar noch verstärkt werden, da eine gesamte Produktcharge zerstört wird, wenn der Spannungsausfall an einem kritischen Prozesspunkt auftritt.
Eine nukleare Reaktion, die sechs Mal heißer ist als die Sonne ... und ein wachsendes Verständnis von Fusionsreaktionen, die den Planeten eines Tages von der Abhängigkeit von fossilen Kraftstoffen befreien können.